Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Symbolfoto Einfache Sprache
Einige Nachrichten gibt es auch in einfacher Sprache. mehr dazu

Pressemitteilungen

Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 14. Juni 2023

Süddeutsche Erdgasleitung: Bauherrin reicht Unterlagen für Planfeststellungsverfahren ein

Terranets BW GmbH, die Bauherrin der geplanten Süddeutschen Erdgasleitung (SEL), hat beim Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe den Antrag auf Planfeststellung für den Abschnitt zwischen Mannheim und Hüffenhardt eingereicht. 7,5 Kilometer dieser Trasse sollen über die Heidelberger Gemarkung und durch die Stadtteile Emmertsgrund, Rohrbach, Kirchheim und Wieblingen laufen. Mit dem am 2. Juni 2023 eingereichten Antrag beginnt das Planfeststellungsverfahren. Die Stadt Heidelberg wird im Verfahren als Träger öffentlicher Belange beteiligt.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 13. Juni 2023

Fotoausstellung „The future of Africa“ im Bürgeramt Mitte

Von Heidelberg nach Heidelberg: In einer Ausstellung mit dem Titel „The future of Africa“ zeigt das Bürgeramt Mitte bis zum 30. Juli 2023 Werke des Fotografen Thembela Mthombeni aus dem südafrikanischen Heidelberg. Mthombeni wurde 1990 in Ratanda, einem Township nahe Heidelberg, geboren. Nach dem Schulabschluss studierte er zunächst Mediendesign, musste das Studium jedoch aus finanziellen Gründen abbrechen. Nach einer schweren Lebenskrise begann er, mit seinem Handy zu fotografieren. Die Bilder verkauften sich so gut, dass er mit den Einnahmen eine Kamera kaufen konnte. Damit wechselte er zur professionellen Fotografie. Seine Bilder erzählen Geschichten: Menschen in verschiedenen Lebenssituationen, Straßenszenen und Landschaften mit prägnanten Gebäuden. Sie lassen den Betrachter teilhaben an einer anderen Welt und erlauben Einblicke in die Vielfalt dieser Welt.
3 Personen mit 2 Hunden
Oberbürgermeister Eckart Würzner (Mitte) mit der Wildtierbeauftragten Luisa Krauß und Stadtjäger Tim Wissutschek sowie deren Hunden Lucie und Eiko. (Foto: Stadt Heidelberg)
Meldung vom 12. Juni 2023

Oberbürgermeister stellte Wildtierbeauftragte Luisa Krauß und Stadtjäger Tim Wissutschek vor

Wildtiere sind ein fester Bestandteil der Natur und der Kulturlandschaft in Heidelberg. Um den Belangen der Tiere gerecht zu werden, setzen sich Luisa Krauß und Tim Wissutschek mit viel Engagement ein. Anfang 2023 wurden die Stellen der Wildtierbeauftragten und des Stadtjägers erstmalig besetzt. Am Montag, 12. Juni 2023, haben die beiden zusammen mit Oberbürgermeister Eckart Würzner ihre Aufgaben vorgestellt und Einblicke in ihre spannende Arbeit gegeben.
Spielplatz
Die beiden neuen Spielgeräte auf der Neckarwiese ergänzen das vorhandene Angebot um neue Möglichkeiten. Die Vorgänger mussten aufgrund von Verschleiß ausgetauscht werden. (Foto: Stadt Heidelberg) 
Meldung vom 12. Juni 2023

Spielgeräte auf der Neckarwiese: Neue Lianen-Schaukel und Wackel-Jeep „Willy“

Auf der Neckarwiese in Heidelberg wurden im Spielbereich an der DLRG-Rettungswache einige der Spielgeräte aufgrund ihres Alters ausgetauscht und durch moderne Varianten ersetzt. Damit können die Kinder nun wieder uneingeschränkten Spielspaß genießen. Bei den neuen Spielgeräten handelt es sich um eine Lianen-Schaukel und einen Wackel-Jeep.
Hängende Brücke vor einer Burg
Eine 13,5 Meter lange und knapp 14 Tonnen schwere Ersatzbrücke schwebte am Montag, 12. Juni 2023, in einer aufwändigen Aktion an der Tiefburg ein und wurde mittels eines Speziallastkrans auf die Gewölbebrücke gehoben. (Foto: Stadt Heidelberg)
Meldung vom 12. Juni 2023

Handschuhsheim: Tiefburg bekommt knapp 14 Tonnen schwere Behelfsbrücke für Kerwe

Am Wochenende, 17. bis 19. Juni 2023, kündigt sich die „Hendsemer Kerwe“ an. Um die Kerwe 2023 in gewohntem Umfang im Hof und Keller der Handschuhsheimer Tiefburg stattfinden zu lassen, wurde eine Behelfsbrücke über die momentan gesperrte Gewölbebrücke gelegt. Die 13,5 Meter lange, 2 Meter breite und knapp 14 Tonnen schwere Ersatzbrücke wurde in Leipzig angefertigt. Sie schwebte am Montag, 12. Juni 2023, in einer aufwändigen Aktion ein und wurde mittels eines Speziallastkrans auf die Gewölbebrücke gehoben. Der Grund für den Behelf besteht darin, dass die historische Brücke an der Südseite der Tiefburg nicht mehr ausreichend tragfähig ist. Ohne belastbare Brücke ist eine Durchführung der Kerwe jedoch aus Sicherheitsgründen nicht möglich, da über diese einer der zwei notwendigen Rettungswege aus dem Burghof führt.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 12. Juni 2023

Handschuhsheim: Steubenstraße wird Fahrradstraße

Für mehr Verkehrssicherheit und Umweltschutz: Die Steubenstraße zwischen Kapellenweg und Dossenheimer Landstraße wird zur Fahrradstraße umgewandelt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im September 2023 beginnen. Die Maßnahme ist Teil der Sofortmaßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs, die dem Gemeinderat im Jahr 2022 vorgestellt wurden. Die Neugestaltung der Steubenstraße orientiert sich an den Musterstandards des Landes und folgt dem Vorbild der Gaisbergstraße in der Weststadt.
Hochgehaltenes Handy mit der App vor dem Marktplatz
Das Rathaus für die Hosentasche: Mit der „MeinHeidelberg“-App haben Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Besucherinnen und Besucher eine geballte Ladung an Services und Informationen immer dabei. (Foto: Stadt Heidelberg)
Meldung vom 12. Juni 2023

Neubeginn für die „MeinHeidelberg“-App

Ob Neuigkeiten aus der Stadt, Infos über Angebote in unmittelbarer Nähe oder auch digitale Stadtspaziergänge, die einen die Stadt neu entdecken lassen: Die „MeinHeidelberg“-App vereint all dies und noch viel mehr. Die digitale Begleiterin, die bereits 2021 technisch komplett überholt wurde, erscheint ab sofort auch in einem originellen, besonders nutzerfreundlichen Design und mit wesentlich mehr Inhalten und Angeboten für Bürgerinnen und Bürger. Mit der Neukonzeption sind nun auch zahlreiche neue Funktionen integriert worden. In den neuen Inhaltsebenen „Home“, „Services“, „Lokales“ und „Mobilität“ gelangen nun die App-Nutzerinnen und Nutzer zu diversen themenspezifischen Inhalten. Im „Home“-Bereich sind verschiedene aktuelle Themen wie die städtischen Pressemitteilungen, Gewinnspiele oder Umfragen zu finden, wie auch der bei vielen App-Nutzenden beliebte Abfallkalender.
×