Betreuung für Kleinkinder (0-3)

Heidelberg ist bei Krippenplätzen bestens aufgestellt

Heidelberg investiert. Sehr früh und sehr kräftig hat Heidelberg in den Krippenplatzausbau investiert und sich einen zentralen Standortvorteil erarbeitet. Mit einer Versorgungsquote für Kinder unter drei Jahren von 62,8 Prozent im Kindergartenjahr 2023/2024 und einer Vollversorgung im Kindergartenbereich nimmt die Stadt einen der Spitzenplätze in Baden-Württemberg ein.

Kleinkind (Foto: Stadt Heidelberg)
Kleinkind (Foto: Stadt Heidelberg)

Mit Qualität. Die Stadt stellt über Qualifizierungsprogramme für Erzieherinnen und Erzieher sowie über Kooperationen mit Bildungsträgern und Stiftungen eine hohe Qualität des Angebots sicher. Weder musste für den bundespolitisch geforderten Ausbau ein Platz auf mehrere Kinder aufgeteilt, noch Gruppen vergrößert oder Räume belegt werden, die für die Kinderbetreuung ungeeignet sind.

Grafik: Ausbau der Betreuungsplätze im Kleinkindbereich von 2016 bis 2024.
Grafik: Ausbau der Betreuungsplätze im Kleinkindbereich von 2016 bis 2024.  (Grafik: Stadt Heidelberg)

Mit Alternativen. Wohnortnähe ist auch bei der Auswahl einer Krippe ein wesentlicher Faktor. Hier geht's zu den Krippen in den Stadtteilen. Wer sein Kind lieber bei einer Kindertagespflegeperson unterbringen möchte, findet hier Informationen zur Kindertagespflege

Weitere Infos

Bündnis für Familie Heidelberg
Gutschein für Kleinkindbetreuung
Kindertageseinrichtungen und Freizeiteinrichtungen im Online Stadtplan
Hilfreiche Links zu Kosten für Kinderbetreuung; Unterstützung Kinderbetreuung; Berufstätig mit Familie

Krippen in Heidelberg
Hier geht's zu den Krippen in Heidelberg: mehr dazu

×