Mark Twain Center Frontansicht (Foto: MTC/Stadt Heidelberg)

Lebendige Erinnerung, Kultur und Wissenschaft

Das Mark Twain Center steht auf den drei Säulen Lebendige Erinnerung, Kultur und Wissenschaft. Mehr Informationen finden Sie unter dieser Rubrik.

Konferenzraum im MTC mit Tablet (Foto: Christian Buck)

Join the Story - 200 Jahre transatlantische Perspektiven

Das Tablet führt Sie auf 900 Quadratmetern mit multimedialen Elementen durch die wechselvolle Beziehung zwischen US-Amerikanern und Deutschen.

Blazing the Trail to the Distant Past by Arthur A. Jansson. (Detail) (Foto: Courtesy of the American Museum of Natural History)

Seeing Truth - Sonderausstellung

Wie finden wir Wahrheiten? Und wie wirken Kunst, Wissenschaft und Museen zusammen, um Wahrheiten zur produzieren?

Eröffnung der neuen Sonderausstellung am Donnerstag, 19. September 2024.

General Bruce Clarke, Fr. Fischer und Mrs. Lindemann, Deutsch-Amerikanischer Frauenclub 1961

History Harvest am 27.06.2023 um 19 Uhr

Der 1948 gegründete Deutsch-Amerikanische Frauenclub Heidelberg e.V. hat mit seinen vielfältigen Aktivitäten maßgeblich dazu beigetragen, dass aus den Gegnern des zweiten Weltkriegs Freunde werden konnten. Die Historikerin Holland Moss und die Präsidentin des Clubs Hannelore Thomas berichten über die Geschichte des Clubs.

Führung im Rahmen des Heidelberger Neujahrsfests

Potluck-Party am 4. Juli 2024 von 15 bis 18 Uhr

Feiern Sie mit uns den amerikanischen Unabhängigkeitstag und überraschen Sie uns mit einem kleinen Gericht Ihrer Wahl. Grill und Getränke stehen bereit. Wir freuen uns auf Sie!