Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Symbolfoto Einfache Sprache
Einige Nachrichten gibt es auch in einfacher Sprache. mehr dazu

Pressemitteilungen

Annette Bühler mit Blumenstrauß in der Hand neben Oberbürgermeister Eckart Würzner
Oberbürgermeister Eckart Würzner verabschiedete Annette Bühler nach über 22 Jahren als Leiterin des Standesamtes. (Foto: Dittmer)
Message of 13. Februar 2025

Annette Bühler, Leiterin des Standesamtes, wurde in den Ruhestand verabschiedet

Mit einem herzlichen Dank für ihr jahrzehntelanges Engagement verabschiedete die Stadt Heidelberg die Leiterin des Standesamtes in den Ruhestand. Seit 2002 stand Annette Bühler an der Spitze des Amtes, hat unzählige Paare getraut, Geburtsurkunden ausgestellt und die Bürgerinnen und Bürger bei anderen wichtigen Lebensereignissen begleitet.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Message of 12. Februar 2025

Hebelhalle: Gedenken an den Philosophen Herbert Witzenmann

In diesem Jahr wäre der Philosoph und Poet Herbert Witzenmann, der während seines Studiums bei Karl Jaspers in Heidelberg lebte, 120 Jahre alt geworden. Dies nehmen Weggefährten des Denkers, seine Tochter Dorothea Paschen und seine Schüler Prof. Dr. Götz Rehn, Dr. Jens Heisterkamp und Prof. Dr. Jost Schieren zum Anlass, mit Unterstützung des Kulturamts der Stadt Heidelberg die Persönlichkeit Herbert Witzenmann und ihr Werk in der UNESCO City of Literature Heidelberg der Öffentlichkeit vorzustellen. Bei einer Feier am Sonntag, 16. Februar 2025, 15 Uhr, in der Hebelhalle werden sowohl Gedichte als auch Leitgedanken aus Witzenmanns geisteswissenschaftlichen Werk dargeboten. Die Mitwirkenden der Veranstaltung möchten anhand von Beispielen aus dem Wirtschaftsleben, der Bildung und der Publizistik aufzeigen, dass Witzenmann vielen Menschen lebensprägende Impulse gegeben hat. Dem folgt eine Eurythmie-Vorstellung.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Message of 12. Februar 2025

Kostümiert tanzen: Teenie-Disco am 22. Februar

Das Haus der Jugend macht in der Römerstraße 87 wieder Party für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren. Und weil Fasching vor der Türe steht, sind alle Gäste der Teenie-Disco am Samstag, 22. Februar, von 20 bis 22.30 Uhr eingeladen, sich zu verkleiden. Coole Kostüme sind willkommen, aber kein Muss. Zu DJ-Musik gibt es kleine improvisierte Einlagen und Dance Battles, die gute Laune machen. Das Café Plan B bietet leckere alkoholfreie Cocktails und Softdrinks an. Der Eintritt und Garderobe sind wie immer frei. Weiter Infos und Termine gibt es auf der Website www.hausderjugend-hd.de .
Nachrichten Stadt Heidelberg
Message of 12. Februar 2025

Branchentreffen der Hotellerie und Gastronomie im Heidelberg Congress Center am 26. Februar

Die Stadt Heidelberg lädt gemeinsam mit der Heidelberg Marketing GmbH zum Branchentreffen Hotellerie und Gastronomie ein: Es findet statt am Mittwoch, 26. Februar 2025, von 18.30 bis 22 Uhr im Heidelberg Congress Center, Czernyring 20, 69115 Heidelberg. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aus Hotellerie und Gastronomie in Heidelberg. Neben aktuellen Informationen zu relevanten Themen wird auch Raum für Austausch geboten. Nach dem Programm besteht die Möglichkeit zum Netzwerken. Eine Anmeldung wird bis Freitag, 14. Februar 2025, unter www.heidelberg.de/branchentreffen erbeten. Die Plätze sind begrenzt.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Message of 11. Februar 2025

Bundestagswahl: Wahlhilfen für Menschen mit Behinderungen

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, 23. Februar 2025, statt. Damit auch blinde und sehbehinderte Menschen selbstständig und ohne fremde Hilfe ihre Stimme abgeben können, bieten die Blinden- und Sehbehindertenverbände kostenlos die Zusendung von sogenannten Stimmzettelschablonen an. Die Schablonen werden auf den Stimmzettel gelegt. Die Felder für die Kreuze sind in der Schablone ausgespart. Auf der Schablone sind in großer tastbarer Schrift Erläuterungen angebracht. Zusammen mit der Schablone wird – ebenfalls kostenlos – eine Audio-CD ausgeliefert. Die CD kann mit allen CD-Playern abgespielt werden. Auf dieser CD wird die Benutzung der Schablone erklärt. Außerdem ist der Inhalt des Stimmzettels vollständig aufgesprochen. Schablone und CD können unter der Telefonnummer 0621/402031 angefordert werden. Um die Schablone besser anlegen zu können, sind alle Stimmzettel mit einer Tasthilfe versehen. Zu diesem Zweck ist bei allen Stimmzetteln die rechte obere Ecke abgeschnitten. Nähere Informationen finden sich beim Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein unter www.bbsvvmk.de .
Baustellenübersicht anhand einer Karte
Message of 10. Februar 2025

Heidelberger Baustellen im Jahr 2025

Die Stadt Heidelberg arbeitet stetig daran, die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern und zu erneuern. Dabei spielen vor allem Sanierungen eine große Rolle, die mit Blick auf den Zustand von Straßen und Brücken dringend nötig sind, aber hohe Kosten verursachen. Im Jahr 2025 geht es trotz der schwierigen Haushaltslage Stück für Stück voran. Diese Liste liefert einen Überblick über die wichtigsten Baustellen des Jahres 2025. Enthalten sind neben den größten Baustellen der Stadt Heidelberg die wichtigsten Baustellen der Stadtwerke, der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) und des Wasser- und Schifffahrtsamts Heidelberg. Die jeweils größten Baumaßnahmen, die aktuell umgesetzt werden, finden sich auch im Internet unter www.heidelberg.de/baustellen . Die Übersicht wird wöchentlich aktualisiert.
×