Symbolfoto Einfache Sprache
Einige Nachrichten gibt es auch in einfacher Sprache. mehr dazu

Pressemitteilungen

Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 10. April 2025

Zwölf neue Projekte in der Vorhabenliste

Mit der Vorhabenliste informiert die Stadt Heidelberg regelmäßig in Form kurzer Steckbriefe über wichtige städtische Projekte und Vorhaben. Die Liste dient der frühzeitigen Information, fördert den Dialog zwischen Stadt und Bürgerschaft und gibt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Projekte und Vorhaben mitzugestalten. In der Sitzung am 9. April 2025 hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen, die Vorhabenliste um folgende Projekte zu ergänzen:
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 10. April 2025

Gemeinderat beschließt Nachnutzungskonzept für das Airfield

In seiner Sitzung am 9. April 2025 hat der Gemeinderat ein umfassendes Nachnutzungskonzept für die Konversionsfläche Airfield mit großer Mehrheit beschlossen. Dieses Konzept bildet die Grundlage für die Ankaufsverhandlungen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Das Nachnutzungskonzept für das 15,6 Hektar große Areal sieht die Entwicklung des Airfields als integralen Bestandteil eines Landwirtschaftsparks vor. Es umfasst drei zentrale Nutzungsbereiche: landwirtschaftliche Elemente, Veranstaltungsflächen und Freizeitangebote. Als erster Schritt in die Realisierung des Konzepts könnte die Aufstellung einer Agri-Photovoltaik-Nutzung sein. Hierzu finden bereits Gespräche mit potenziellen Nutzern statt.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 10. April 2025

Neue Gebühren für Anbieter von E-Tretrollern, Mieträdern und Carsharing-Stellplätzen

Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 9. April 2025 mit großer Mehrheit eine Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung beschlossen. Ab Mai 2025 gelten neue Gebühren für die gewerbliche Nutzung öffentlicher Flächen: Anbieter von E-Tretrollern zahlen künftig 72 Euro pro Fahrzeug und Jahr, Vermieter von Fahrrädern 48 Euro. Für Carsharing-Stellplätze wird eine Gebühr von 40 Euro pro Stellplatz und Jahr erhoben. Ziel der neuen Regelung ist es, die Nutzung des öffentlichen Raums durch Mobilitätsdienste zu ordnen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität zu leisten.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 10. April 2025

Stadt prüft Räume für junge Menschen in Neuenheim und Handschuhsheim

Der Jugendhilfeausschuss hat die Stadtverwaltung Mitte März 2025 beauftragt, die Schaffung eines selbstverwalteten Aufenthaltsraums für Jugendliche ab zwölf Jahren im Heidelberger Norden zu prüfen und ein Konzept dafür zu erarbeiten. Ziel ist es, einen niedrigschwelligen Raum für Begegnung, Freizeit und Eigeninitiative in den Stadtteilen Neuenheim oder Handschuhsheim zu ermöglichen. Diese Information zum aktuellen Sachstand hat der Gemeinderat am 9. April 2025 zur Kenntnis genommen.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 10. April 2025

Gemeinderat: Bernd Zieger für Sahra Mirow nachgerückt

Wechsel im Heidelberger Gemeinderat: Das Gremium hat in seiner Sitzung am 9. April 2025 beschlossen, dass Bernd Zieger für Sahra Mirow nachrückt. Sahra Mirow gehörte dem Heidelberger Gemeinderat seit 2014 an und schied nun als Stadträtin aus, da die 41-Jährige nach der Bundestagswahl im Februar 2025 über die baden-württembergische Landesliste der Partei Die Linke in den Deutschen Bundestag eingezogen ist. Oberbürgermeister Eckart Würzner verabschiedete Mirow in der Sitzung des Gemeinderates im Großen Rathaussaal und hieß zugleich Bernd Zieger willkommen, der dem Gremium bereits von 2014 bis 2024 angehörte.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 10. April 2025

Stadt unterstützt Montessori-Kita „Kinderhaus im Zentrum“ mit mehr als 1,6 Millionen Euro

Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 9. April 2025 die finanzielle Unterstützung für den Montessori Zentrum Heidelberg e. V. in Höhe von insgesamt mehr als 1,6 Millionen Euro beschlossen. Damit wird das neue „Kinderhaus im Zentrum“ in der Therese-Wiesert-Straße 1 auf dem ehemaligen US-Hospital-Gelände gefördert. Insgesamt werden in der neuen Kita 80 Kinder von Geburt bis zum Schuleintritt betreut.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 10. April 2025

Gemeinderat: Heidelberger Radstrategie 2030 beschlossen

Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 9. April 2025 die Radstrategie 2030 mit großer Mehrheit beschlossen. Mit dieser Strategie wurden neue Ziele und Standards sowie ein Radnetz-Konzept entwickelt, aus denen entsprechende Maßnahmen abgeleitet werden. Das Fahrrad ist das meistgenutzte Verkehrsmittel in Heidelberg: Einer aktuellen Erhebung des bundesweiten Forschungsprojekts „Mobilität in Städten – SrV“ der TU Dresden zufolge wurden im Jahr 2023 rund 33 Prozent aller Wege in der Stadt mit dem Rad zurückgelegt.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 10. April 2025

Verkehrssicherungsschnitt an Linden am Universitätsplatz

Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit werden in der kommenden Woche, zwischen 14. und 18. April 2025, im Bereich Universitätsplatz wichtige Baumpflegemaßnahmen durchgeführt. Das Landschafts- und Forstamt lässt an zwei Linden Kronensicherungsschnitte ausführen. Bei einer aktuellen Untersuchung wurde an beiden Altbäumen fortschreitender Pilzbefall festgestellt. Beide Linden zeigen seit Jahren eine eingeschränkte Vitalität. Trotz gezielter Maßnahmen zur Verbesserung der Standortbedingungen konnte der Gesundheitszustand nicht stabilisiert werden.
Veranstaltungsplakat zum Karrieretag in Rohrbach am Freitag, 16. Mai 2025 von 11 Uhr bis 18 Uhr
Veranstaltungsplakat zum Karrieretag in Rohrbach
Meldung vom 09. April 2025

Jetzt vormerken: Karrieretag im Gewerbegebiet Rohrbach-Süd am Freitag, 16. Mai

An Betriebsführungen teilnehmen, sich mit Auszubildenden und Personalverantwortlichen austauschen und die eigenen Fähigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern ausprobieren: Beim Karrieretag im Heidelberger Gewerbegebiet Rohrbach-Süd am Freitag, 16. Mai 2025, können Interessierte über 20 Unternehmen aus verschiedenen Branchen kennenlernen und sich vernetzen. Veranstaltet wird der Tag der offenen Tür unter dem Titel „explore us #findedeineberufung“ vom Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit, das von der Stadt Heidelberg koordiniert wird. Von 11 bis 18 Uhr stellen die ansässigen Unternehmen über 50 Ausbildungsberufe, rund 30 Duale Studiengänge und mehr als 70 Berufsfelder mit Jobangeboten vor. Im vergangenen Frühjahr fand bereits ein erster Karrieretag im Gewerbegebiet Wieblingen-Mitte statt.
Veranstaltungsplakat Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 von 11 Uhr bis 17 Uhr
Veranstaltungsplakat Tag der Städtebauförderung
Meldung vom 09. April 2025

Tag der Städtebauförderung 2025: „Hospital – Raum für Zukunft, Platz für Wir!“

Die Stadt Heidelberg lädt am Samstag, 10. Mai 2025, alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Tag der Städtebauförderung auf dem ehemaligen US-Gelände Hospital ein. Unter dem deutschlandweiten Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ wird an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr ein vielfältiges Programm geboten. Die Veranstaltung bietet eine besondere Gelegenheit, das wachsende Quartier kennenzulernen, das dank der Städtebauförderung von Bund und Land mit insgesamt rund 4,7 Millionen Euro unterstützt wird.
×