Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kulturamt
Haspelgasse 12
69117 Heidelberg
E-Mail kulturamt@heidelberg.de
Telefon (0 62 21) 58-3 30 00
Mobiltelefon (0 62 21) 58-3 30 10
Fax (0 62 21) 58-3 34 90
![Gruppenfoto im Konzeptladen](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/13_bild_07feb_HeartWork.jpg?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E1221404359/5600937/13_bild_07feb_HeartWork.jpg&m=C)
Meldung vom 07. Februar 2025
Kultur- und Kreativwirtschaft: Stabsstelle zieht Zwischenbilanz im Konzeptladen „HeartWork“
![Szenenfoto aus dem Film „Vena“ - Junge Frau raucht eine Zigarette](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/13_bild_Aktionswoche%20Kinder%20suchtkranker%20Eltern_Vena_Szenenfoto_c_Weltkino%20Filmverleih%20GmbH.jpg?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E320511735/5600456/13_bild_Aktionswoche%20Kinder%20suchtkranker%20Eltern_Vena_Szenenfoto_c_Weltkino%20Filmverleih%20GmbH.jpg&m=C)
Meldung vom 06. Februar 2025
Sichtbarkeit für Kinder aus suchtkranken Familien
Meldung vom 05. Februar 2025
Aus „FensterLunch“ wird „IdeenLunch“: Neues Netzwerktreffen der Kreativschaffenden
Meldung vom 29. Januar 2025
3D-Scan ermöglicht Einblick in die „Höhle“ von Klaus Staeck
Meldung vom 23. Januar 2025
Pop-Up-Café „Miteinander” öffnet für eine Woche im International Welcome Center
Meldung vom 22. Januar 2025
Martina Pfister in den Kulturausschuss des Deutschen Städtetages berufen
![Kind spielt Schlagzeug](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/16jan_Jugend_musiziert.jpg?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E1288291791/5589924/16jan_Jugend_musiziert.jpg&m=C)
Meldung vom 16. Januar 2025
Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der Musik- und Singschule
Meldung vom 03. Januar 2025
Jetzt vormerken: Stadt Heidelberg lädt am 19. Januar zur Jahresauftaktveranstaltung
Meldung vom 30. Dezember 2024
Ausblick: Was 2025 in Heidelberg wichtig wird
Meldung vom 23. Dezember 2024
Neue Ausstellungsreihe „Sammlung HD reformuliert“ startet im Januar
![Tänzerinnen und Tänzer auf einer Bühne.](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/pd_24_12_23_literatur_by_konrad_goes.jpg?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E-1912964251/5580503/pd_24_12_23_literatur_by_konrad_goes.jpg&m=C)
Meldung vom 23. Dezember 2024
Die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg betritt ein neues Jahrzehnt
![Vier Kinder in Rückenansicht sehen sich mehrere Kalender an](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/2024_Literaturkalender_03_by_Stadt%20Heidelberg.jpg?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E1029000939/5573806/2024_Literaturkalender_03_by_Stadt%20Heidelberg.jpg&m=C)
Meldung vom 11. Dezember 2024
Woche für Woche mit kindlicher Freude füllen
![Vier Personen, zwei Männer und zwei Frauen, schauen lachend in die Kamera.](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/04dez_HeartWork.jpg?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E1158466304/5571645/04dez_HeartWork.jpg&m=C)
Meldung vom 04. Dezember 2024
Kultur- und Kreativwirtschaft: Phase Zwei im Konzeptladen HeartWork in der Unteren Straße
![Ein Plakat, auf dem der gemütlich beleuchtete Eingang zu einem Kino abgebildet ist.](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/04dez_FensterLunch.jpg?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E-1550131407/5571628/04dez_FensterLunch.jpg&m=C)
Meldung vom 04. Dezember 2024
Mit Musik für die deutsche Sprache begeistern
![Eine Frau schreibt in ein großes Buch, das aufgeschlagen vor ihr auf dem Tisch liegt. Hinter ihr stehen 10 elegant gekleidete Personen in einer Reihe.](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/2024_Goldenes_Buch_01_by_Philipp%20Rothe.jpg?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E-1555742360/5566975/2024_Goldenes_Buch_01_by_Philipp%20Rothe.jpg&m=C)
Meldung vom 04. Dezember 2024
Goldenes Buch: Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission gratuliert zum Jubiläum
![Eine Frau mit braunem Haar und dunklem Pulli blickt in die Kamera.](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/2024_Intendanz.jpg?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E-983112923/5565216/2024_Intendanz.jpg&m=C)
Meldung vom 28. November 2024
Neue Intendanz für das Theater und Orchester: Empfehlung für Bernadette Sonnenbichler
Meldung vom 27. November 2024
Die literarische Welt auf den Campbell Barracks
![15 Menschen stehen eingerahmt von Roll-ups auf einer Bühne.](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/2024_Eine_Stadt_schreibt.png?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E1647839035/5558287/2024_Eine_Stadt_schreibt.png&m=C)
Meldung vom 22. November 2024
City of Literature: Stadt Heidelberg zeichnet Gewinner des Jubiläumsschreibwettbewerbs aus
![Ein Portraitfoto in schwarz-weiß zeigt einen Mann.](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/2024_Spillover_Cover_Arne%20Kaiser%20V2.png?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E27721869/5559217/2024_Spillover_Cover_Arne%20Kaiser%20V2.png&m=C)
Meldung vom 20. November 2024
Neue Folge des „Spillover“-Podcast mit Game-Developer Arne Kaiser aus Heidelberg
Meldung vom 20. November 2024
City of Literature: Große Jubiläumsfeier im Karlstorbahnhof am 29. November 2024
![Historische Darstellung des Aderlasses](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/pd_24_11_13_aderlass_by_kurpfaelzisches_museum.jpg?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E550714455/5554704/pd_24_11_13_aderlass_by_kurpfaelzisches_museum.jpg&m=C)
Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
Meldung vom 13. November 2024
Kurpfälzisches Museum: Gemeinsame Ausstellung mit der Uni Heidelberg beleuchtet den Aderlass
Meldung vom 11. November 2024
Kulturamt präsentiert städtische Kunstankäufe
Meldung vom 07. November 2024
Bürgeramt Mitte: Werke von Barbara Denke unter dem Titel „Pflanzen“ zu sehen
Meldung vom 06. November 2024
Preisverleihung des Wettbewerbs „Eine Stadt schreibt“ am 12. November in der Hebelhalle
![Ein Flyer mit modernem Gebäude auf blauem Grund](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/2024_FensterLunch.jpg?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E386644070/5550157/2024_FensterLunch.jpg&m=C)
Meldung vom 06. November 2024
Selbstverwaltung trifft Kreativität
Meldung vom 05. November 2024
Musik- und Singschule: Große Musik im kleinen Rahmen
![Verschiedene Bücher mit Heidelbergbezug und ein Kuscheltier wurden detailgetreu gemalt.](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/2024_Wandbild.jpg?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E1475945454/5540111/2024_Wandbild.jpg&m=C)
Meldung vom 15. Oktober 2024
Theodor-Heuss-Brücke: Wandbild ist der UNESCO City of Literature Heidelberg gewidmet
![Viele Menschen sitzen auf Klappstühlen vor einer kleinen Open-Air-Bühne.](/site/Heidelberg2021/data/360513/resize/2024_Emmertsgrund_Kultursommer_by_stadtteilmanagement.jpg?w=640&h=300&f=/site/Heidelberg2021/get/params_E1156649462/5537334/2024_Emmertsgrund_Kultursommer_by_stadtteilmanagement.jpg&m=C)
Meldung vom 09. Oktober 2024
Emmertsgrund: Rund 1.500 Gäste kamen zum ersten Kultursommer
Meldung vom 02. Oktober 2024