Heidelberg plant weitere Hundewiese

Neue Fläche entsteht nahe Ernst-Walz-Brücke in Bergheim

Der Bedarf an Hundewiesen in Heidelberg ist weiter groß. Zuletzt hat die Stadt in Rohrbach-Süd eine rund 6.000 Quadratmeter große Fläche eingerichtet, auf der Besitzerinnen und Besitzer ihre Hunde freilaufen lassen können. Perspektivisch wird in Bergheim eine weitere Fläche hinzukommen. Darüber hat die Verwaltung den Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität (AKUM) am Mittwoch, 12. Juni 2024, informiert.

Neue Hundewiese in Bergheim in Planung

Bei der Fläche handelt es sich um einen rund 1.800 Quadratmeter großen Bereich des Vangerowparks, südöstlich der Ernst-Walz-Brücke (in Höhe des Iqbal-Ufers). Das Areal ist bereits im Besitz der Stadt. Die künftige Hundewiese liegt unter hohen Bäumen und bietet nicht nur im Hochsommer ausreichend Schatten. Die Hundewiese ist bereits über Fuß- und Radwege vollständig erschlossen.

Damit Hunde nicht in den angrenzenden Straßenraum springen können, wird ein rund 250 Meter langer Doppelstabmattenzaun errichtet. Entlang des Fuß- und Radwegs im Ostteil wird zudem eine Toranlage eingebaut. Da das Gelände bereits ebenerdig ist, muss es nicht aufwändig hergerichtet werden. Die Kosten für die Umsetzung der Bergheimer Hundewiese belaufen sich auf rund 28.500 Euro.

Hintergrund

Der Bedarf an Hundewiesen, auf denen die Tiere ohne Leine freilaufen können, ist in Heidelberg groß – und die Flächensuche gestaltet sich sehr schwierig. Aktuell gibt es in der Stadt bereits drei Hundewiesen: in Kirchheim; an der Neckarwiese in Neuenheim, westlich der Ernst-Walz-Brücke; sowie in Rohrbach-Süd. Dort richtete die Stadt Anfang Juni auf einer Grünfläche an der B3/Karlsruher Straße gegenüber dem Einkaufszentrum eine rund 6.000 Quadratmeter große Fläche für Hunde ein.