Sommer 2022: So viele Ferienpässe verkauft wie noch nie

Absoluter Verkaufsrekord mit über 1.600 ausgestellten Ferienpässen

So groß war der Wunsch nach Abwechslung in den Sommerferien noch nie: Bei der Kinder- und Jugendförderung riss die Nachfrage nach Ferienpässen während der gesamten Ferien nicht ab. Schon Ende Juli war klar, dass die Zahl der sonst durchschnittlich 1.000 verkauften Ferienpässe diesmal deutlich überschritten wird. Erstmals mussten sogar Ferienpässe nachbestellt werden. Am 30. August wurde schließlich Pass Nummer 1.600 ausgestellt.

Der Spaß am gemeinsamen Erlebnis war bei jedem der 150 Angebote deutlich spürbar. Beim beliebten „Feriendinner“ haben sich die Jungköchinnen und -köche gegenseitig mit ihren Menüs übertroffen und das Interesse am Graffitiangebot war sogar so groß, dass kurzfristig ein zweiter Workshop organisiert wurde. Auch sonst hat das Organisationsteam sich ins Zeug gelegt: Neben den Dauerbrennern wie Reiten, Paddeln, Bauernhoffahrten und den verschiedenen Ausflügen über die Stadtgrenzen hinaus, gab es auch viele neue Angebote – insbesondere für Jugendliche. Nach Fertigstellung des Programms wurde hier sogar nachgelegt und kurzfristig weitere Veranstaltungen speziell für zwölf- bis 16-Jährige organisiert. Selbst die andauernde Hitze konnte die Unternehmungslust der Kinder und Jugendlichen nicht bremsen und auch bei Temperaturen über 35 Grad waren die Angebote gut besucht und die Teilnehmenden voll dabei. Der freie Eintritt in Tiergarten- und Köpfelbad sorgte zusätzlich für Abkühlung. Auch der Zoobesuch war mit Ferienpass wieder kostenlos.

Ferienpassteam freut sich über Veranstaltungswünsche

„Den Kindern und Jugendlichen war das Bedürfnis nach unbeschwerter Freizeitgestaltung nach zwei Pandemiejahren deutlich anzumerken. Mit dem kostenlosen Eintritt in die beiden Freibäder und den Zoo sowie weiteren Vergünstigungen ermöglichte der Ferienpass genau das: Spontane Aktivitäten mit Freundinnen und Freunden – unabhängig vom Geldbeutel und ohne langfristige Planung“, berichtet Eva Wick vom Ferienpassteam. Ihre Kollegin Marita Schneider ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen und den erfolgreichen Sommer 2022. Aber nach dem Ferienpass ist vor dem Ferienpass und wir sammeln schon jetzt Ideen für tolle neue Angebote im Sommer 2023.“

Das Ferienpassteam freut sich über Anregungen und Wunschveranstaltungen unter ferienpass@heidelberg.de.

Wer jetzt schon für die Herbstferien planen möchte, findet alle Informationen zu ganzjährigen Ferienangeboten unter www.heidelberg.de/ferienangebote.

×