Grafik: rote Häuser mit Menschen

Wohnbörse Heidelberg

Portal für Wohnungstausch, gemeinschaftliche Wohnprojekte und Wohnen für Hilfe

Mehr als Wohnen

Gemeinschaft statt Gesellschaft: Mit Menschen zusammenwohnen, die man kennt.

Anschrift

Mehr als Wohnen, Gemeinschaft statt Gesellschaft: Mit Menschen zusammenwohnen, die man kennt.

Beschreibung

*Mehr als Wohnen* Aufeinander zugehen. Einander entgegenkommen. Aufeinander achten. Voneinander lernen. Zeit füreinander haben. Sich auch mal aussprechen dürfen. Auch mal was einstecken können. Vergeben und vergessen. Was zu geben haben. Gut miteinander auskommen. Freude schenken. Geteiltes Leid nicht schlimmer werden lassen. Jemanden gut zusprechen. Sich für die Gemeinschaft einsetzen. Füreinander einstehen. Zusammen stark sein. Andere schätzen und dankbar sein. Vergessene Tugend wiedererlernen. Gemeinschaft statt Gesellschaft. Freiheit statt Isolation.   *Du suchst das Dorf, das man braucht, um ein Kind zu erziehen?* Familienfreundliches Umfeld schaffen für Kinder und Eltern: - Brettspiele spielen,- Kochen und Essen,- Pflanzen und Ernten,- Füttern und streicheln,- Kaffe und Kuchen,- Lieder am Lagerfeuer,- Rat und Tat. Bring' dich ein und fühl' dich wohl!   *Empathie als Konzept* Entgegen politisch oder religiös motivierten Konzepten, wollen wir einfach gute Teamplayer sein: Es sollte selbstverständlich sein, dass das Miteinander klappt, weil man einander einfach nicht egal ist. Man kommt gut miteinander aus, weil man sich einbringt. Gesunder Menschenverstand ohne Dogma, Teamfähigkeit und Lebenserfahrung sind die erwünschten Voraussetzungen.   *Eine große Familie* Es sind alle Arten von Familienmenschen willkommen: Patchwork und auch gemeinsam nebeneinander wohnende, aber getrennte Paare. Alle Menschen, die gemeinsame Kinder wie die eigenen erziehen möchten. Wir wollen unseren Kindern Gemeinschaft vorbildlich vorleben und eine maximal beziehungsfähige neue Generation erziehen.   *Projektgelände Heidelberg* Wie keine andere, bietet die Stadt Heidelberg extrem viel Unterstützung für sinnvolle Wohnkonzepte. Das Vakuum leerstehender Kasernen muss ausgefüllt werden, denn Flächen wie das Airfield, das HIP oder das PHV sollen mit neuem Leben gefüllt werden. Noch ist die Entscheidung für den Ort nicht gefallen, und das ist eher positiv, denn in der Gruppe, die final dort leben soll, kann diese Entscheidung leicht getroffen werden. Wir werden Treffen organisieren und miteinander im Kontakt bleiben.   *Praktische Ideen* Individuelle, private Rückzugsräume. Gemeinsame Begegnungsorte  Hauswirtschaft mit Garten und Tieren. Spielräume, Kindersport- und Spielplätze. Gemeinsam genutzter Transport, Werkzeug und Werkstätten. Räume zum Musizieren und Stimmung schaffen.   🖐️ *Bitte weitersagen und teilen!* 🤚
Kontakt aufnehmen

×