Lebenslauf
Stefanie Jansen
Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
geboren am 8. Oktober 1967 in Heidelberg
Studium
September 1987 bis November 1991 |
Studium an der Fachhochschule Kehl Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin |
Beruflicher Werdegang
Dezember 1991 bis Oktober 1993 | Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Sozialamt „Hilfe für Asylbewerber“ |
November 1993 bis September 1997 |
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Sachgebietsleiterin „Personalangelegenheiten der Arbeiter und Angestellten“ im Haupt- und Personalamt, Ausbildungsleiterin |
Oktober 1997 bis Juli 2005 | Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Referatsleiterin Referat „Personalwirtschaft“ im Haupt- und Personalamt, Ausbildungsleiterin, Leiterin Bürgerservice |
August 2005 bis September 2006 | Mutterschutz und Erziehungsurlaub |
Oktober 2006 bis Januar 2013 | Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Stabsstellenleiterin „Organisationsuntersuchungen/ Geschäftsprozessoptimierung“ |
Februar 2013 bis April 2016 | Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Amtsleiterin Jugendamt |
Mai 2016 bis Januar 2021 |
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Dezernentin Dezernat II „Stabsstelle Sozialplanung und Vertragswesen, Sozialamt, Jugendamt und Versorgungsamt“ |
Seit 24. Januar 2021 | Stadt Heidelberg Bürgermeisterin für das Dezernat Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit |
Weitere Funktionen
Seit Januar 2021 | Mitglied / Beauftragte Vertreterin der Verbandsversammlung des Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg |
Seit März 2021 | Mitglied im Schul- und Bildungsausschuss des Deutschen Städtetags |
Seit März 2021 | Vorsitzende der Trägerversammlung Jobcenter Heidelberg |
Seit April 2021 | Gast im Ausschuss für Schule, Kultur und Sport des Städtetags Baden-Württemberg |
Seit Juni 2021 | Externe Sachverständige beim Studierendenwerk Heidelberg |
Seit Juli 2021 | Mitglied im Kuratorium der Stiftung Lebenshilfe |
Seit Juli 2021 | Vorsitzende des Aufsichtsrates der Akademie für Ältere Heidelberg gGmbH |
Seit Juli 2021 | Ständiger Gast im Sozialausschuss des Städtetags Baden-Württemberg |
Seit August 2021 | Beratendes Mitglied der Muslimischen Akademie i. G. |
Seit Oktober 2021 | Mitglied im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit |
Seit November 2021 | Mitglied im Annelie-Wellensiek-Zentrum für inklusive Bildung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg |
Seit November 2021 | Beirätin bei der Heidelberger Werkgemeinschaft e. V. |
Seit Januar 2022 | Mitglied beim Verein Sicheres Heidelberg e. V. |
Seit Januar 2024 | Ständige Vertreterin des Oberbürgermeisters bei der „Gesellschafterversammlung der Heidelberger Dienste“ |
Seit Juli 2025 | Mitglied im Sozialausschuss des Städtetags Baden-Württemberg |