Realschule der St. Raphael Schulen

DAs Schulgebäude der St. Raphael Realschule

Adresse

Roonstraße 1–5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 40390
E-Mail: sekretariat@raph-hd.de
Internet: www.raphael-schulen.de

Daten und Fakten

Schulleitung: Steffen Englert, zuständige Konrektorin Claudia Scherer
Schülerzahl: 250
Lehrkräfte: 26
Klassengröße durchschnittlich: 28
Betreuungsangebote: Förderangebote nach Schulschluss und großer AG-Bereich
Essensversorgung: Bäckereiservice 2x am Tag
Barrierefreiheit: nein

Profil

  • Realschule für Mädchen und Jungen
  • MINT-Förderung
  • Fair-Trade Schule
  • Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage

Sprachenfolge

  • Englisch ab Klasse 5
  • Französisch ab Klasse 6 
  • ab Klasse 6 Wahlpflichtfach: Französisch oder Technik oder Alltagskultur, Ernährung und Soziales, ab Klasse 7 Hauptfach

Besondere Angebote

  • Schulverbund von Realschule und Gymnasium
  • großzügiger AG-Bereich im Schulverbund: Unterstufenchor, Großer Chor, Kammerchor, Unterstufenorchester, Großes Orchester, Big-Band, Theatergruppen, Basketball, Volleyball, Turnen, Rudern, Tanzen, Rope Skipping
    Robotik, Technik, Kunst, Umwelt, etc.
  • Einführungswoche Klasse 5 und Kennenlernlandheim
  • Klassenlehrerstunden in Klasse 5 + 6, Individuelles Mentoring in Klasse 7 + 9
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung, Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage
  • Individuelle Förderung u.a. mit Workshopmodulen (Englisch, Mathematik, Deutsch)
  • Differenzierungsstunde Deutsch und Mathe in Klasse 5 + 6
  • RLT (Rechtschreib-Lesetraining) in Klasse 6
  • MINT-Stunde in Klasse 5 + 6
  • Fach Methodentraining in Klasse 5, Methodenlernen Klasse 6-10
  • Schulpastorale Angebote: gemeinsame Gottesdienste, Besinnungstage, Klosterfahrt
  • Compassion-Sozialpraktikum (Klasse 9)
  • Berufsorientierung: BO-Tage mit Berufsorientierungsmesse im Haus, Praktika, Projekte
  • enge Elternkooperation
  • Schulsozialarbeit mit Präventionskonzept
  • Nachhilfeprogramm "Schüler helfen Schüler" durch die SMV
  • Raph-Prep (Unterrichtsangebote in den Sommerferien)
  • Studien-/ Klassenfahrten (Kl. 7-Skilandheim, Kl. 8-London, Kl. 10-Studienfahrt)
  • keine Ganztagsschule
  • Kompakte Stundenplangestaltung

Termine

Infoveranstaltung: 13. Januar 2026, 19.30 Uhr
Tag der offenen Tür: 30. Januar 2026, 14.00 - 18.00 Uhr
Anmeldetermine: jederzeit in Absprache/ über Anmeldeformular auf der Homepage

Weitere Infos

Bericht Schule und Bildung (21,3 MB)
Bericht zur amtlichen Schulstatistik (2,3 MB)
Heidelberger Datenatlas

×