Kaffeerösterei KAPLINIO sorgt für besondere Genussmomente
Zeit, Leidenschaft – aber auch ganz viel Wissen und Erfahrung. All dies ist nötig, um aus bestem Rohkaffee einen außergewöhnlichen Genuss zu machen. Geschäftsführer Plinio Fernandes und Barista Henrique Vitoria bringen genau diese Leidenschaft mit, um den „Heidelberg Kaffee“ zu kreieren. Zur Eröffnung der neuen Rösterei von KAPLINIO besuchte Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner das junge Unternehmen in Rohrbach-Süd.
„Es ist toll, was sie hier aufgebaut haben. Kaffee ist ein ganz besonderes Genussmittel. Die Qualitätsunterschiede sind enorm. Umso schöner, wenn ein solch hochwertiges Produkt wie der ,Heidelberg Kaffee‘ den Namen unserer Stadt trägt“, erklärte der Oberbürgermeister. „Wir verkaufen kein Getränk, sondern einen besonderen Moment“, fasste Plinio Fernandes die Philosophie von KAPLINIO zusammen.
Voller Stolz führte Plinio Fernandes den Oberbürgermeister durch die Rösterei. „Wir sind auf der einen Seite ein Start-up, auf der anderen Seite ein Familienbetrieb in der fünften Generation“, machte der gebürtige Brasilianer deutlich, der seit 2014 in Heidelberg lebt und 2017 die KAPLINIO GmbH gründete. Der Kaffee stammt von der familieneigenen Plantage in Brasilien. Dort werden lediglich 70 Hektar bewirtschaftet, 130 Hektar bleiben als Rückzugsort für Tukane, Leoparden und Papageien unangetastet. „Ein Stück unserer Plantage ist jetzt in Heidelberg“, formulierte es Plinio Fernandes. Er bedankte sich noch einmal ganz herzlich für die Unterstützung seitens der städtischen Ämter. „Wenn wir Fragen hatten, hat uns die Wirtschaftsförderung immer weitergeholfen“, erklärte der Firmengründer.
Mit neuester Technik und viel Erfahrung will KAPLINIO von Heidelberg aus neue Märkte erobern. So werden die in Heidelberg gerösteten Arabica-Bohnen nach Schweden und China exportiert. Doch auch in der Region ist der Kaffee natürlich zu bekommen.