Neue Geschäftsmodelle im Zeitalter der Digitalisierung

Veranstaltung des IHK-Netzwerks Kleinunternehmen am 22. Februar

Dass der digitale Wandel unser tägliches Leben verändert, weiß natürlich jeder Unternehmer. Eine IHK-Umfrage belegt: Die Digitalisierung wird ein immer stärkerer Wachstumstreiber. Viele Unternehmen sehen Chancen durch neue Geschäftsmodelle. Aber was heißt das für mein Unternehmen? Welche Handlungsfelder ergeben sich hieraus gerade für Kleinunternehmen? Und ganz konkret: Wo liegen die Chancen für mein Unternehmen und welche finanziellen Fördermittel kann ich in Anspruch nehmen? 

Das nächste Treffen des IHK-Netzwerks Kleinunternehmen mit dem Thema „Neue Geschäftsmodelle im Zeitalter der Digitalisierung“ findet statt am 22. Februar 2018, von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr bei der IHK Rhein-Neckar (Standort Heidelberg), Hans-Böckler-Straße 4, 69115 Heidelberg. Martin Preil, Technologietransferberater bei der IHK Rhein-Neckar, gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick über dieses Thema und beantwortet Ihre Fragen. Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm gibt es auf den Seiten der IHK Rhein-Neckar.

Das IHK-Netzwerk Kleinunternehmen

Im IHK-Netzwerk Kleinunternehmen lernen sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus Klein- und Einpersonenunternehmen kennen. Die Mitglieder stammen aus unterschiedlichsten Branchen der Rhein-Neckar-Region und des Neckar-Odenwalds. IHK-Mitglieder können sich kostenfrei anmelden.

Energieeffizienz-Check

Darüber hinaus gibt es wichtige Tipps zum Einsparen von Energie: Steigende Stromkosten und starke Preisschwankungen beim Heizöl und Erdgas sind wichtige Gründe dafür, sich mit dem Thema „Energieeffizienz“ auseinanderzusetzen. Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie, wie sich Energieverluste identifizieren lassen und welche Maßnahmen zur Kostensenkung beitragen. Bernhard Röhberg, Energieeffizienz-Moderator der Kompetenzstelle Energieeffizienz Rhein-Neckar (KEFF), erläutert, wie auch Sie als Kleinunternehmen von Energieeinsparungen profitieren können. Bei Interesse können Sie direkt Termine für einen kostenfreien und neutralen Energieeffizienz-Check vereinbaren, auf Wunsch mit Wärmebildkamera.

×