Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Anna Seitz
Referat des Oberbürgermeisters, Internationales und Europa
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Lisa Güthermann
Referat des Oberbürgermeisters, Internationales und Europa
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Schwerpunkte der Zusammenarbeit

mit Palo Alto

Gegenseitiger Austausch zu den Themen

  • Wirtschaft und Wissenschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Technologie und Innovation
  • Klimaschutz
  • Katastrophenschutz

Jugendförderung

  • BEAM-Projekt („Business, Entrepreneurship and Math“) an Heidelberger Schulen
    BEAM ist ein Seminarkurs für die Kursstufe 1 der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg, der Schulen mit der Wirtschaftswelt verbindet. Schülerinnen und Schüler lernen unternehmerisches Denken durch den direkten Austausch mit erfolgreichen Gründerinnen und Gründern, entwickeln eine eigene Geschäftsidee und machen die ersten Schritte in der Berufswelt. Durch die Kontakte in die Unternehmenswelt und zu anderen BEAM-Schülerinnen und Schülern weltweit können sie sich ein erstes berufliches Netzwerk aufbauen.
    Weitere Informationen
  • Teilnahme von Jugendlichen an der International Summer Science School Heidelberg (ISH), einem jährlich stattfindenden internationalen Austausch-Programm der Stadt Heidelberg zur Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses und des internationalen Austauschs
  • Projekte und Events zum Thema Coding, durchgeführt vom Stadtjugendring Heidelberg
×