Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft
Haus der Wirtschaftsförderung, Heiliggeiststraße 12
69117 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-4 63 00 00

Zur Ämterseite

Wie geht es eigentlich am „Carré“ weiter? – Ausstellung Siegerentwurf „Quartier Poststraße“

Mit dem Umzug der Sparkasse Heidelberg und der Volksbank Heidelberg an den neuen Europaplatz in der Bahnstadt kann das 2,6 Hektar große Gebiet zwischen Kurfürsten-Anlage und Poststraße mitten in der Heidelberger Innenstadt neu geplant werden. Als zentrales Quartier rund um das Einkaufszentrum „Das Carré“ an der Schnittstelle zwischen Alt- und Weststadt sowie Bergheim soll sich das Areal zu allen Seiten öffnen und mit den umliegenden Stadträumen vernetzt werden. Das Preisgericht zum städtebaulichen Ideenwettbewerb Quartier Poststraße hat dazu nun einen Siegerentwurf gekürt. Im Preisgericht waren neben den externen Planerinnen und Planern auch die Eigentümer der Liegenschaften, der Gemeinderat und die Stadtverwaltung sowie ein Mitglied des Bezirksbeirates in beratender Funktion vertreten. Der Siegerentwurf wird bis Freitag, 29. September 2023, im Projektbüro Mittendrinnenstadt in der Poststraße 24 während der Öffnungszeiten zu sehen sein.

Computergrafik, die eine Art kleinen Park inmitten ihn umgebender Häuser zeigt.
Eine Visualisierung des Siegerentwurfs für das "Quartier Poststraße". (Grafik: Project GmbH)

Die Jury kürte am Mittwoch, 13. September 2023, die Arbeit der Project GmbH aus Esslingen am Neckar zum Sieger. Das Büro überzeugte mit einer soliden und umsetzbaren Planung für den Städtebau, der zudem viele neue Freiräume in direkter Nachbarschaft des Bismarckplatzes und der Schwanenteichanlage anbietet. Der Siegerentwurf dient als erste Leitidee für das neue Quartier. Darauf aufbauend soll ein „Quartiersplan“ entwickelt werden.

Laut dem Siegerentwurf sollen die Erdgeschosse der neuen sechsgeschossigen Baukörper mit Einzelhandel, Gastronomie und Büronutzungen belegt werden. Die oberen Etagen sind fürs Wohnen reserviert, dort sollen auch Dachgärten entstehen. Der „Menglerbau“, das Wohnhochhaus im Bereich des Carrés, soll erhalten werden und mehr Freifläche im Umfeld bekommen. Auch das Gebäude der Volksbank könnte in Teilen erhalten werden. Herzstück des neuen Quartiers soll künftig ein grüner Quartierspark werden, der sich auf dem heutigen Parkplatz hin zur Poststraße befindet. Künftig soll sich dort in direkter Nähe zur Innenstadt eine große Grünfläche befinden, wo möglich mit Baumpflanzungen. Es geht dabei um rund 5.000 Quadratmeter. Dazu kommen Straßenflächen, die rund um den heutigen Parkplatz reduziert werden sollen. Zum Vergleich: Der Universitätsplatz ist ebenfalls rund 5.000 Quadratmeter groß.

Weitere Informationen gibt es unter diesem Link.

(Erstellt am 25. September 2023)
×