Südstadt: 65 neue Bäume bis zum Weihnachtsfest

Pflanzungen in den Straßen rund um die alten Stallungen und in der Elsa-Brändström-Straße

Neues Grün für die Südstadt:  Auf dem früheren Kasernenareal werden 65 junge Bäume gepflanzt. Diese wachsen künftig in der John-Zenger-, Nina-Simone- und Billie-Holiday-Straße rund um die alten Stallungen am Marlene-Dietrich-Platz sowie in der Elsa-Brändström-Straße zwischen dem Spielplatz und der Rheinstraße. Die Pflanzungen haben Mitte Dezember 2024 begonnen. Bis zum Weihnachtsfest sollen alle Bäume ihre Wurzeln in den Baumgruben entlang der Straßen ausstrecken können. Die neuen Bäume teilen sich wie folgt auf:

  • 23 Kaiserlinden in der John-Zenger-Straße
  • 21 Feldahorne in Nina-Simone-Straße und Billie-Holiday-Straße
  • 14 Winterlinden und 7 Freemans-Ahorne in der Elsa-Brändström-Straße
Mehrere Männer arbeiten an einem frisch gepflanzten Baum am Straßenrand.
Die Südstadt wird grüner: rund um die Stallungen am Marlene-Dietrich-Platz werden 65 neue, klimaangepasste Bäume gepflanzt. (Foto: Stadt Heidelberg)

Die jungen Bäume sind bereits bis zu vier Meter groß und haben einen Stammumfang von bis zu 30 Zentimetern. Rund um einige Bäume werden auch Staudenbeete angelegt. Ausgewählt wurden Baumsorten, die heiße und trockene Sommer, wie sie in deutschen Städten mittlerweile üblich sind, gut überstehen.

Dass die Bäume im Winter gepflanzt werden, ist kein Zufall. Die Bäume werden bevorzugt in dieser Zeit gepflanzt, da durch das fehlende Laub keine Verdunstung und Photosynthese stattfindet. Man nennt diese Phase Vegetationsruhe. Mit dem Laubaustrieb können sich die Bäume bereits am neuen Standort etablieren und frische Wurzeln ausbilden.

Zusätzlich zu den neuen Bäumen wird eine Sträucherhecke entlang des Sportplatzes in der Elsa-Brändström-Straße angelegt.

Foto zum Download

×