Zweites Protestschreiben der Stadt Heidelberg und Umlandkommunen gegen Bahntrasse bei Deutsche Bahn eingereicht
Sonntag: Bürgeraktion „Hand in Hand für unseren Lebensraum“ gegen Trassenneubau der DB
Die Stadt Heidelberg und die Nachbarkommunen Plankstadt, Eppelheim und Oftersheim haben sich in einem zweiten Schreiben gegen den Neubau einer zweispurigen Bahntrasse durch den Landschaftsraum im westlichen Bereich der Heidelberger Gemarkung ausgesprochen. Mit diesem Schreiben wird die Deutsche Bahn AG nochmals aufgefordert, die bereits verworfene Linienvariante nördlich von Schwetzingen wieder in das Verfahren aufzunehmen, welche eine Anbindung des Güterbahnhofs Mannheim ermöglicht, sich weitestgehend an vorhandenen Schienentrassen orientiert und den Heidelberger Landschaftsraum schützt. Zudem widersprechen die Stadt Heidelberg und die Nachbarkommunen mit dem Schreiben der Methodik der Ermittlung der durchgängigen Linienvarianten.
Protestaktion am 16. Oktober 2022
Die „Bürgerinitiative Plankstadt und angrenzende Gemeinden“ (www.keine-bahntrasse.de) veranstaltet am Sonntag, 16. Oktober 2022, ab 17.30 Uhr eine Protestaktion gegen eine der favorisierten Güterbahntrassen auf freiem Feld zwischen Eppelheim, Heidelberg und Plankstadt. Die Stadt wird sich mit einem Infostand zur Biotopflächenvernetzung, einer Übersicht mit vorkommenden geschützten Arten sowie Informationen zu Lebensraumansprüchen an dem Protest beteiligen. Die Gemeinden favorisieren eine andere Trassenvariante, die weniger Landschaft verbraucht und vorhandene mit neuen Schienenwegen in der Region bündelt. Damit würde erreicht werden, dass Lärmschutz dort gebaut wird, wo er heute fehlt. Ab 18.45 Uhr ist eine demonstrative Lichtshow mit Flashmob geplant, bei der die Besucherinnen und Besucher mit elektrischen Lichtern, Laternen und Kerzen das Motto „Hand in Hand für unseren Lebensraum“ wahr werden lassen. Alle Heidelberger Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, sich in großer Zahl an der Aktion zu beteiligen und sich der Menschenkette anzuschließen.
Hintergrund: Ausbau des Güterverkehrsnetzes zwischen Mannheim und Karlsruhe
Der Abschnitt Mannheim-Karlsruhe ist Teil des verkehrlich stark belasteten Eisenbahnkorridors Rotterdam-Genua. Die Deutsche Bahn sieht den Bau von zwei zusätzlichen Gleisen zwischen Mannheim und Karlsruhe vor, um die Kapazität auf dieser Verbindung zu erhöhen. Derzeit werden durch die DB Netz AG verschiedene Linienkorridore und Streckensegmente auf beiden Seiten des Rheins großzügig geprüft, bewertet und entwickelt. Einer der Linienkorridore führt durch den Landschaftsraum zwischen Heidelberg/Eppelheim im Osten und Plankstadt/Oftersheim im Westen.
Weitere Informationen gibt es unter www.keine-bahntrasse.de und www.mannheim-karlsruhe.de.
Treffpunkt ist auf dem eingezeichneten Weg zwischen Plankstadt und Eppelheim.