Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.
Dezernat V
Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Stadt HeidelbergLeistungen
- Abmeldung / Außerbetriebsetzung für ein Fahrzeug beantragen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmelden
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Ausfuhrkennzeichen beantragen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausnahmegenehmigung zum betäubungslosen Schlachten beantragen ("Schächten")
- Ausstellung einer Eheurkunde beantragen
- Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Buchführungshelfer anmelden
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Ein Bürgerbegehren einreichen
- Einbürgerung beantragen für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch
- Einbürgerung beantragen für Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch
- Entschädigung bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erstzulassung eines Fahrzeugs (Neuzulassung) beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung erweitern
- Feste und Freizeiten - Hygienevorschriften beachten
- Fischereischein beantragen
- Frauen-Nachttaxi
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Heidelberg-Pass
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Internationalen Führerschein beantragen
- Jagdschein - Ausstellung beantragen
- Jagdschein - Änderung der Adresse beantragen
- Jugendkulturpass
- Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden
- Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen
- Kraftfahrzeug - Verkauf melden
- Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen
- Lebensmittelsicherheit - Verbraucherbeschwerde einreichen
- Lebensmittelüberwachung - als Lebensmittelunternehmen registrieren
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Mietwagengenehmigung beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Prostitutionsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Reiseverkehr - mit Heimtieren einreisen
- Saisonkennzeichen beantragen
- Saisonkennzeichen für Fahrzeuge beantragen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straßenkunst
- Taxigenehmigung beantragen
- Todesfall anzeigen
- Umweltplakette/Feinstaubplakette kaufen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung nach der 1. Sprengstoffverordnung beantragen
- Unterbringung psychisch kranker Menschen anordnen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Versammlung anmelden
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Vorsorgemappe
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf denselben Halter beantragen
- Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf einen neuen Halter beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen
- Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
Formulare und Onlinedienste
- Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. - Abmeldeformular (Melderecht)
Ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben, per Post oder Fax an das Bürgeramt schicken. - Anmeldung bei Ortswechsel (PDF-Formular)
- Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis (Bundestagswahl)
Antrag ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an das Bürgeramt senden. - Antrag auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins - mit Einkommenserklärung (PDF-Formular)
Einkommensnachweise, in Einzelfällen auch Schwerbehindertenausweis, Steuerbescheid, Mutterpass bitte in Form von Kopien dem Antrag beifügen - Formular ausfüllen und ausdrucken. - Mit den Unterlagen bitte persönlich im Bürgeramt vorsprechen. - Anzeige als Lebensmittelunternehmer bzw. einer Betriebsstätte
- Aufenthaltstitel beantragen (Ausbildung, Studium)
- Aufenthaltstitel beantragen (Erwerbstätigkeit)
- Aufenthaltstitel beantragen (Familiennachzug)
- Ausstellung/Verlängerung eines Jagdscheines
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben oder zuschicken. - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
- Bestellung von Personenstandsurkunden
Ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben, entweder per Post oder per Fax an das Standesamt schicken.
- Bestellung von Personenstandsurkunden englisch
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Post an das Standesamt Heidelberg schicken. - Betreuungsverfügung
- Bewachungserlaubnis - Antrag auf Erteilung einer Bewachungserlaubnis (§ 34 c GewO)
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben persönlich abgeben. - Bewohnerparkausweise für Anwohner - Altstadt - Übersichtsplan
- Bewohnerparkausweise für Anwohner - Bergheim - Übersichtsplan
- Bewohnerparkausweise für Anwohner - Handschuhsheim - Übersichtsplan
- Bewohnerparkausweise für Anwohner - Neuenheim - Übersichtsplan
- Bewohnerparkausweise für Anwohner - Rohrbach - Übersichtsplan
- Bewohnerparkausweise für Anwohner - Weststadt - Übersichtsplan
- Briefwahl beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis
Ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Bitte mit den erforderlichen Unterlagen im Standesamt abgeben. - Einzugsermächtigung für die KFZ-Steuer
- Elektronische Wohnsitzanmeldung
- Erklärung zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer (SEPA-Lastschriftmandat)
- Erteilung/Verlängerung eines Fischereischeins (PDF-Formular)
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben mit den erforderlichen Nachweisen zuschicken. - Europäischen Feuerwaffenpass online beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass online verlängern / ändern
- Feuerwerk - Abbrennen Anzeige
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben oder zuschicken. - Gaststätten - Antrag auf Sperrzeitverkürzung
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben zuschicken oder zufaxen. - Genehmigung einer Veranstaltung online beantragen
- Gewerbeabmeldung
ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und (mit Nachweis der Identität, zum Beispiel Personalausweis, Reisepass mit Meldebescheinigung, Aufenthaltstitel, sowie einer evtl. erforderlichen Erlaubnis) zuschicken oder zufaxen. - Gewerbemelderegister - einfache Gewerberegisterauskunft
- Gewerbeummeldung
ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und (mit Nachweis der Identität, zum Beispiel Personalausweis, Reisepass mit Meldebescheinigung, Aufenthaltstitel, sowie einer evtl. erforderlichen Erlaubnis) zuschicken oder zufaxen. - Güterkraftverkehr - Antrag auf Erlaubnis für gewerblichen innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. - Güterkraftverkehr - Antrag auf zusätzliche Ausfertigungen einer Erlaubnis zu o. g. Antrag Güterkraftverkehr
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. - Güterkraftverkehr - Eigenkapitalbescheinigung
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben oder zuschicken. - Güterkraftverkehr - Zusatzbescheinigung
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben oder zuschicken. - Halterbestätigung Bewohnerparkausweis
Zur Ausstellung eines Bewohnerparkausweises
- Heidelberg-Pass - Infomationen über Vergünstigungen
Informieren Sie sich über die Vergünstigungen, die Heidelbergpass-Inhaber/innen in Anspruch nehmen können. - Jagdflächenerklärung
ausfüllen ausdrucken und unterschrieben abgeben. - Kfz Leasingbriefauskunft
- Kfz Online-Außerbetriebsetzung
- Kfz Online-Zulassung
(Neuzulassung, Wiederzulassung, Tageszulassung und Umschreibung mit oder ohne Halterwechsel) - Kfz-Wunschkennzeichen reservieren
Sie wünschen sich für Ihr Kfz.-Kennzeichen eine ganz bestimmte Buchstaben- oder Zahlenkombination? Kein Problem! Sie können ganz bequem von zu Hause aus Ihr Wunschkennzeichen reservieren lassen. - Kfz-Zulassung - Veräußerungsanzeige
(Nur vollständig ausgefüllte Veräußerungsanzeigen mit Unterschriften erfüllen die Voraussetzungen). Ausfüllen und ausdrucken und per Post die Kfz-Zulassungsstelle senden. - Kfz-Zulassung - Vollmacht für die Zulassung eines Fahrzeugs
Für die Abmeldung eines Fahrzeuges nicht erforderlich. Bei Bevollmächtigung ist eine Kopie oder das Original von Personalausweis oder Reisepass sowohl vom Antragsteller wie auch vom Bevollmächtigten vorzulegen. - Kleinen Waffenschein online beantragen
- Melderecht - Hinweis zu den Widerspruchsrechten nach dem Bundesmeldegesetz (PDF-Formular)
- Namensführung eines Kindes - Information
- Onlinedienst Waffenrechtliche Erlaubnisse
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Parkausweis - Antrag auf Parkerleichterungen für Schwerbehinderte mit aussergewöhnlicher Gehbehinderung und für Blinde
Ausfüllen und ausdrucken - Bitte aktuelles Passbild und Kopie vom Schwerbehindertenausweis (Merkzeichen aG oder Bl) beilegen - mit der Post an das Bürgeramt schicken. - Patientenverfügung - Merkblatt
- Quick-Check Bayernportal starten
- Rechtlichen Betreuung - Anregung einer Betreuung
Ausfüllen, unterschreiben und beim Betreuungsgericht einreichen - Termine online vereinbaren - Bürgerdienste
- Tierseuchenkasse Baden-Württemberg - Entschädigung / Beihilfe von der Tierseuchenkasse
- Traukalender online Stadt Heidelberg
- Umweltplakette Stuttgart
Mit diesem Onlinedienst können auch für Fahrzeuge, die nicht in Stuttgart zugelassen sind, Umweltplaketten beantragt werden. Sollte Ihr Stadt- oder Landkreis keinen Onlinedienst anbieten, können Sie daher auch diesen Onlinedienst nutzen.
- Verpflichtungserklärung für Besuch ausländischer Staatsangehöriger
Bitte lesen Sie die Erläuterungen im Formular, füllen Sie den Personalbogen aus und sprechen Sie mit den erforderlichen Unterlagen im Bürgeramt vor. - Versammlung anmelden
Alle haben das Recht, öffentliche Versammlungen und Aufzüge zu veranstalten und daran teilzunehmen. Wollen Sie eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel wie z.B. auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Wegen oder einen Aufzug veranstalten, müssen Sie dies rechtzeitig bei der zuständigen Behörde anmelden.
- Vollmacht für die Anmeldung zur Eheschließung
Ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Bitte bei der Anmeldung zur Eheschließung im Standesamt abgeben. - Vorsorgeflyer
- Vorsorgevollmacht
- Waffenbesitzkarte für einzelne Person online beantragen
- Waffenbesitzkarte für Sammler oder Sachverständige online beantragen
- Waffenbesitzkarte für Sportschützen online beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall online beantragen
- Waffenschein online beantragen
- Waffenschein online verlängern
- Waffen- und Sprengstoffrecht - Antrag auf Eintrag einer Schusswaffe in die Waffenbesitzkarte
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. - Waffen- und Sprengstoffrecht - Antrag auf Erteilung eines Waffenscheines/einer Waffenbesitzkarte
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. - Waffen- und Sprengstoffrecht - Anzeige eines Waffenerwerbs bei vorhandem Jagdschein
- Waffen- und Sprengstoffrecht - Verkaufsanzeige Schusswaffen
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. - Weitere Informationen zu Wahlen in Heidelberg
- Wichtige Hinweise zum Ausfüllen der Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
- Wohnungsgeberbestätigung (PDF-Formular) - Melderecht
Muss bei jeder Anmeldung vorgelegt werden.
- Zustimmungserklärung der Eltern/eines Elternteils zur Beantragung eines Reisepasses/Personalausweises