Symbolfoto Einfache Sprache
Einige Nachrichten gibt es auch in einfacher Sprache. mehr dazu

Pressemitteilungen

Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 17. Januar 2022

Heidelberg forstet auf: Das erste „Klimawäldchen“ kommt

Die Stadt Heidelberg forstet auf: Im Stadtteil Pfaffengrund entsteht in Kürze das erste der geplanten „Klimawäldchen“. Ab Februar 2022 werden auf dem Platz am Südende des Kranichwegs rund 300 Forstpflanzen eingesetzt. Es handelt sich um 80 bis 120 Zentimeter hohe junge Bäume verschiedener Arten. Ein Gehölzsaum wird den Platz einfassen, so dass rund drei Viertel des Areals bepflanzt sein werden: ein kleiner Wald entsteht. Das verbleibende Viertel besteht aus einer Boule- und einer Rasenfläche. Die Boulefläche wird aufgearbeitet und eingezäunt, um sie vor Verunreinigungen aller Art zu schützen.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 14. Januar 2022

Nächtliche Ausgangsbeschränkungen ab Samstag für nicht-immunisierte Personen

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Heidelberg liegt nach Angaben des Landesgesundheitsamtes am heutigen Freitag, 14. Januar 2022, bei 576,4. Damit hat die Inzidenz an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in Heidelberg den Grenzwert von 500 Infektionen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen überschritten. Das hat das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für Heidelberg zuständig ist, am heutigen Freitag, 14. Januar 2022, festgestellt und bekanntgegeben. N ach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg gelten damit ab dem morgigen Samstag, 15. Januar 2022, nächtliche Ausgangsbeschränkungen für nicht-immunisierte Personen: Wer nicht vollständig geimpft oder genesen (Genesung liegt maximal sechs Monate zurück) ist, darf das Haus zwischen 21 und 5 Uhr nur noch aus triftigen Gründen verlassen. 
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 14. Januar 2022

Schornsteinsprengung am 18. Januar auf dem Etex-Gelände (ehemals Eternit)

Im Zuge der Rückbauarbeiten der ehemaligen Faserzementproduktion auf dem Gelände der Etex Germany Exteriors GmbH (vormals Eternit GmbH) in Leimen an der Heidelberger Stadtgrenze wird am Dienstag, 18. Januar 2022, gegen 14 Uhr ein 60 Meter hoher Schornstein gesprengt. Der Schornstein befindet sich auf Heidelberger Gemarkung. Mit der Sprengung hat die Etex Germany Exteriors GmbH die Thüringer Sprenggesellschaft mbH beauftragt. Der Gefahrenbereich rund um die Sprengstelle wird aus Sicherheitsgründen weiträumig abgesperrt. Die umliegenden Gewerbebetriebe sind bereits von der Etex Germany Exteriors GmbH über die Sprengung informiert worden.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 13. Januar 2022

Zoo Heidelberg bleibt ab dem 13.01.2022 geschlossen

Der Zoo Heidelberg muss seine Tore ab Donnerstag, 13. Januar 2022 vorübergehend schließen. Wann die Schließung aufgehoben werden kann, steht noch nicht fest. Bei der Beprobung der Vögel, die mit der zu Jahresbeginn verstorbenen Rothalsgans zusammen auf dem Geysir-See gelebt haben, wurden weitere Infektionen mit Vogelgrippe-Viren nachgewiesen. Vorsorglich hat das Land Baden-Württemberg, vertreten vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, in Abstimmung mit der Veterinärabteilung der Stadt Heidelberg und den Zoo-Verantwortlichen die Schließung des Tiergartens ab dem 13.01.2022 angeordnet. Die Experten des Ministeriums, der Stadt Heidelberg und des Zoos arbeiten aktuell an einem Konzept, das eine Wiedereröffnung des Zoos ermöglicht. Bei allen Vögeln des Zoos werden weiterhin Proben zur Untersuchung genommen.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 13. Januar 2022

GamesHub Heidelberg: Bewerbungsfrist für das Programm 2022 bis 31. Januar verlängert

Im Juli 2021 wurde der GamesHub für Health / Life Science Heidelberg im Business Development Center auf dem Heidelberg Innovation Park (hip) eröffnet. Interdisziplinäre Teams aus Heidelberg und dem ganzen Land erhalten hier die Möglichkeit, Serious Games und digitale Anwendungen aus der Kreativwirtschaft für den Gesundheitssektor und die Lebenswissenschaften zu realisieren. Für die neue Ausschreibungsrunde und das Programm von April bis Dezember 2022 im GamesHub Heidelberg können sich Teams und Einzelpersonen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg noch bis zum 31. Januar 2022 bei der MFG Baden-Württemberg online bewerben online bewerben .
×