Symbolfoto Einfache Sprache
Einige Nachrichten gibt es auch in einfacher Sprache. mehr dazu

Pressemitteilungen

Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 24. März 2025

Teenie-Disco im Haus der Jugend am 29. März

Jugendliche von 12 bis 15 Jahren können wieder Party machen: Das Haus der Jugend, Römerstraße 87, öffnet am Samstag, 29. März 2025, von 20 bis 22.30 Uhr den Dancefloor für die Teenie-Disco. Ein DJ sorgt für den richtigen Mix und gute Stimmung. Auch spontane Dance Battles und Impros gehören dazu. Das Café Plan B bietet leckere alkoholfreie Cocktails und Softdrinks an. Der Eintritt ist wie immer frei. Die Garderobe steht kostenlos zur Verfügung. Interessierte finden weitere Disco-Termine auf der Internetseite www.hausderjugend-hd.de
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 24. März 2025

Effizient und kundenfreundlich: Neue Telefonhotline der ASZ Heidelberg ab 27. März

Das Kundenservicecenter der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg (ASZ) wird derzeit umfassende neu strukturiert und umgestellt. Ab Donnerstag, 27. März 2025 wird die Hotline „ASZ-Direkt“, die unter der Rufnummer 06221 58-29999 erreichbar ist, künftig um eine Auswahlfunktion erweitert. Das ermöglicht den Anruferinnen und Anrufern, den für ihr Anliegen passenden Servicebereich auszuwählen.
Absolutes Parkverbotsschild für Fahrräder vor dem Heidelberg Hauptbahnhof.
Die Bauarbeiten für das nächste große Fahrradparkhaus schreiten voran: Direkt am nördlichen Eingang des Hauptbahnhofs, gelegen in Richtung der Straßenbahnhaltestelle und am Fastfood-Restaurant Burger King, entfallen ab Mittwoch, 26. März 2025, die Fahrradstellplätze. (Foto: Stadt Heidelberg)
Meldung vom 21. März 2025

Hauptbahnhof: Bauarbeiten für neues Fahrradparkhaus schreiten voran

Die Bauarbeiten für das nächste große Heidelberger Fahrradparkhaus schreiten voran. Direkt am nördlichen Eingang des Hauptbahnhofs, gelegen in Richtung der Straßenbahnhaltestelle und am Fastfood-Restaurant Burger King, wird seit Juni 2024 ein unterirdisches Fahrradparkhaus mit rund 730 Stellplätzen gebaut. Im April 2025 starten die Erd- und Verbauarbeiten. Im Zuge der fortgeschrittenen Bauarbeiten entfallen ab Mittwoch, 26. März 2025, die Fahrradstellplätze unter der Überdachung, ab Freitag, 28. März 2025 müssen die Stellplätze hin zur Kurfürsten-Anlage weichen. Im Frühjahr 2026 soll das neue Fahrradparkhaus fertig sein.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 21. März 2025

Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen

Der 31. März steht weltweit im Zeichen des Transgender Day of Visibility (TDoV). Dieser Tag würdigt die Fortschritte für trans* und gender-nonkonforme Menschen. Gleichzeitig macht er darauf aufmerksam, welche gesellschaftlichen Herausforderungen weiterhin bestehen, um vollständige Gleichberechtigung zu erreichen. Die Stadt Heidelberg setzt ein sichtbares Zeichen und hisst am Rathaus erneut die Flaggen der LSBTIQ+ Community. Dieses Jahr steht der Aktionstag zudem unter dem Motto „Fünf Jahre Rainbow City Heidelberg“.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 21. März 2025

Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof

Auch in diesem Jahr bietet das Landschafts- und Forstamt eine Reihe von geführten Spaziergängen und Rundgängen über den Bergfriedhof an. Bei den geführten Spaziergängen lernen Teilnehmende die wichtigsten Kapitel der „neueren“ Heidelberger Stadtgeschichte kennen und spazieren entlang schön bepflanzter Wege und Pfade am Berghang. Dabei spannt sich der Bogen von der Grabmalkultur des 19. Jahrhunderts bis zur aktuellen Bestattungskultur. Die Spaziergänge sind kostenlos und finden immer dienstags um 16 Uhr statt. Der nächste geführte Spaziergang findet am Dienstag, 8. April 2025 statt.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 20. März 2025

Vollsperrung Gaisbergtunnel ab 31. März und Wartung Schlossbergtunnel im April

Die Stadt Heidelberg saniert ab Montag, 31. März 2025, die Spritzbetonschale in einem Teilbereich des Gaisbergtunnels. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Samstag, 26. April 2025. Aufgrund der Bauarbeiten ist eine Vollsperrung des Tunnels erforderlich. Der Gaisbergtunnel in Heidelberg ist ein bedeutender Straßentunnel, der die Altstadt mit dem westlichen Heidelberger Stadtgebiet verbindet.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 20. März 2025

Verkehrsentwicklungsplan/Klimamobilitätsplan Heidelberg 2035: Neue Ideen für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt

Die Stadt treibt die Mobilitätswende in Heidelberg voran. Dafür hat sie im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans/Klimamobilitätsplanes zwei Werkstattberichte erstellt, die wichtige Erkenntnisse für die Mobilitätsplanung der Zukunft liefern: Der „Werkstattbericht Szenarien“ und der „Werkstattbericht Variantenuntersuchung Straßennetz“ zeigen, wie Heidelberg den Verkehr effizienter, klima- und bürgerfreundlicher gestalten kann. Die beiden Berichte hat die Stadtverwaltung am Mittwoch, 19. März 2025, im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität vorgestellt.
×