Dossenheim und Heidelberg weihen neue Radquerung an der L 531/Boschstraße ein

Die Radquerung an der Kreuzung L531/Boschstraße ist nun auch offiziell fertiggestellt. Die Bauarbeiten konnten kürzlich erfolgreich abgeschlossen werden und die Radquerung ist für alle frei nutzbar. Bei einem gemeinsamen Pressetermin am Dienstag, 4. Juni 2024, gaben Dossenheims Bürgermeister David Faulhaber und der Heidelberger Bürgermeister für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität Raoul Schmidt-Lamontain die Radquerung offiziell frei. 

Straßenkreuzung mit Radquerung
Am neuen Knotenpunkt an der L531/Boschstraße können Fußgängerinnen und Fußgänger ab sofort barrierefrei und bequem über eine Ampel die Landesstraße queren. Für Radfahrerinnen und Radfahrer gibt es außerdem eine neue Radspur über die Kreuzung. (Foto: Gemeinde Dossenheim)

Für Dossenheim ist die Radquerung ein letzter Baustein für eine vollständige Radverbindung nach Heidelberg und bietet insbesondere für den Pendelverkehr zwischen den beiden Kommunen mehr Verkehrssicherheit. Nach den Querungshilfen in Dossenheim an der Kreisstraße 4242 am Abzweig nach Ladenburg sowie am Kreisel der K 4142 in Richtung Autobahn 5 und Schwabenheimer Hof schließt diese Radquerung nun die letzte Lücke für Radfahrende von Schriesheim bis nach Heidelberg.

Durch die Sanierung der Dossenheimer Landstraße kommt die Fertigstellung zum idealen Zeitpunkt. „Ich freue mich, dass wir mit der Fertigstellung dieser Baumaßnahme nun einen weiteren wichtigen Schritt in Sachen Verkehrssicherheit gehen. Vielen Dank an die Stadt Heidelberg, die auf unser Anliegen eingegangen ist und somit Radfahrenden sowie Fußgängern einen sicheren, barrierefreien Weg zwischen Dossenheim und Heidelberg ermöglicht“, sagte Dossenheims Bürgermeister David Faulhaber.

Auch Heidelbergs Bürgermeister für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, Raoul Schmidt-Lamontain, freute sich über die Fertigstellung: „Die neue Ampelanlage am Knotenpunkt L531/Boschstraße ist ein gelungenes Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und unterstreicht die gute Partnerschaft zwischen Dossenheim und Heidelberg. Damit haben wir zusammen eine sichere und barrierefreie Querungsmöglichkeit für Fußgänger und Radfahrer geschaffen, die für die Menschen einen echten Mehrwert bringt.“

Foto zum Download