Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.
Behördenwegweiser
Zur elektronischen Fahrplanauskunft
Technischer Gewässerschutz und Wasserrecht
Untere Wasserbehörde
Beschreibung
- Wasserrecht, Wasserentnahmeentgelt
- Abwasserbeseitigung (kommunal, industriell), Regenwasserbewirtschaftung
- Gewässer- und Grundwasserschutz, Wasserrahmenrichtlinie
- Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement
- Nutzung von Erdwärme (Geothermie)
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
- Förderprogramm Nachhaltiges Wassermanagement
- Förderprogramm Starkregen- und Hochwasserschutz
Hausanschrift
Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie, Palais Prinz Carl, Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
Kontakt
Telefon (0 62 21) 58-1 80 00
Telefon (0 62 21) 58-1 80 10
Telefon (Starkregen- und Hochwasserschutz) (0 62 21) 58-1 83 33
E-Mail amt31.8@heidelberg.de
Internet Boden & Wasser
Persönlicher Kontakt
Robert Mader
Telefon (0 62 21) 58-4 55 30
E-Mail robert.mader@heidelberg.de
Eva Lukesch
Telefon (0 62 21) 58-1 80 90
E-Mail eva.lukesch@heidelberg.de
Kai Schaupp
Telefon (0 62 21) 58-1 82 30
E-Mail kai.schaupp@heidelberg.de
Lea Horstmann
Telefon (0 62 21) 58-4 55 31
E-Mail lea.horstmann@heidelberg.de
Michael Uhlig
Telefon (0 62 21) 58-1 80 50
E-Mail michael.uhlig@heidelberg.de
Volker Mehring
Telefon (0 62 21) 58-4 55 40
E-Mail volker.mehring@heidelberg.de
Übergeordnete Dienststellen
Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und EnergieLeistungen
- Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen
- Benutzung eines Gewässers - Erlaubnis zum Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten und Ableiten von Grundwasser beantragen
- Betreiberwechsel einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV-Anlage, außer Heizölverbraucheranlage und JGS-Anlage) anzeigen
- Entnehmen und Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern beantragen
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (außer Heizölverbraucheranlagen und JGS-Anlagen) anzeigen
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Heizölverbraucheranlagen nach AwSV anzeigen
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Stilllegung einer Jauche-, Gülle- und Silagesickersaftanlage (JGS-Anlage) anzeigen
- Wasserentnahmeentgelt - Erklärung zur Festsetzung abgeben
- Wasserrechtliche Bewilligung beantragen
- Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen - Allgemeines
Formulare und Onlinedienste
- Erlaubnis zum Bau und Betrieb einer Erdwärmesondenanlage beantragen
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie senden.
- Erlaubnis zum Bau und Betrieb einer Grundwasserwärmepumpenanlage beantragen
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie senden.
- Erlaubnis zum Bau und Betrieb eines Grundwasserbrunnens beantragen
Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie senden.