Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-2 99 00

Kontaktformular
Kundenportal Abfallwirtschaft
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

Altkleider, Textilien und Schuhe

wieder verwerten

Seit vielen Jahren wird in Heidelberg ein flächendeckendes System zur getrennten Sammlung von Textilabfällen angeboten. 

Ab dem 1. Januar 2025 gilt die Getrenntsammlungspflicht für Textilabfälle in Deutschland. Sie wird eingeführt, damit Textilien wiederverwendet oder nachrangig recycelt werden können. Mit Blick auf die EU-weite Einführung der getrennten Alttextilsammlung im kommenden Jahr werden die Mengen von minderer Qualität stark ansteigen, die einer Verwertung zugeführt werden müssen. Die geltende Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien wird daher mit Weitsicht und Qualitätsbewusstsein umgesetzt, um bestehende Sammelstrukturen nicht über die Maße zu belasten.

Konkret bitten wir die Bürgerinnen und Bürger verschmutzte oder anderweitig kontaminierte Textilien weiterhin über den Restabfall zu entsorgen. Altkleider, auch defekte, gehören in die Altkleidercontainer oder können auf allen Recyclinghöfen abgegeben werden. Ebenso Schuhe gebündelt.

Bunte Kleidung auf einem Kleiderständer

Die Sammlung erfolgt über 

In die Altkleidercontainer dürfen ...

  • gut erhaltene Kleidung 
  • kaputte Kleidung (beispielsweise löchrige T-Shirts oder Socken)
  • Schuhe (im Paar gebündelt)
  • Haustextilien (Bett- und Tischwäsche, Waschlappen, Hand-, Trocken- und Badetücher etc.)
  • Bettwaren (z.B. Daunendecken, Steppdecken, Kissen)
  • Sonstige Decken
  • Dekorstoffe
  • Gardinen und Vorhänge
  • Accessoires z.B. Gürtel, Hüte, Mützen, Schals, Tücher, Handtaschen, Rucksäcke

Nicht in die Altkleidercontainer dürfen ...

  • stark verschmutzte oder kontaminierte Textilien (z.B. farb-, blut-, ölverschmiert, in Reinigungsmittel getränkt oder verschimmelt)
  • Möbel- und Matratzenstoffe
  • Teppiche
  • Zelte, Tarps und Planen
  • Elektrogeräte (z.B. Bekleidung und Schuhe, die mit eingebauten elektrischen Funktionen ausgestattet sind)
  • Matratzen
  • Schaumstoffe
  • Sonstige Gebrauchsgegenstände

Übersicht über die Standorte in den Stadtteilen

Stadtteil Ökosäule oder Altkleidercontainer Standort
Altstadt Ökosäulen - Friedrich-Ebert-Anlage 14
- Friedrich-Ebert-Anlage / Schießtorstraße
- Grabengasse / Universitätsplatz
- Klingentorstraße / Schlossberg
- Neckarstaden / Dreikönigstraße
Bahnstadt Altkleidercontainer - Agnesistraße / Langer Anger
- Zollhofgarten / Halle02
- Zollhofgarten / Max-Jarecki-Straße
Bergheim Ökosäulen - Alte Eppelheimer Straße / Emil-Maier-Straße
- An der Neckarspitze / Mannheimer Straße
Altkleidercontainer - Alte Eppelheimer Straße / Stadtwerke
- Poststraße / öffentlicher Parkplatz
Boxberg Ökosäulen - Boxbergring, gegenüber Hausnummer 7
Altkleidercontainer - Im Emmertsgrund / Am Götzenberg (Tankstelle)
- Boxbergring / Am Waldrand
- Boxbergring / Im Eichwald (Parkplatz)
Emmertsgrund Ökosäulen - Im Emmertsgrund / Jellinekstraße
Altkleidercontainer - Im Emmertsgrund / Otto-Hahn-Straße
- Otto-Hahn-Straße / Buchwaldweg
- Recyclinghof, ehemalige Müllsaugzentrale
Handschuhsheim Ökosäulen - Hans-Thoma-Straße / Tischbeinstraße
- Hans-Thoma-Platz / Angelweg
- Richard-Wagner-Straße / Rottmannstraße
- Zeppelinstraße / Mühlingstraße
Altkleidercontainer - An der Tiefburg
- Burgstraße
- Mühltalstraße
- Recyclinghof, B3, Am Erzeugergroßmarkt
- Richard-Wagner-Straße / Schubertstraße
Kirchheim Ökosäulen - Albert-Fritz-Straße / Zentstraße
- Bogenstraße 15 / Freiheitsplatz
- Breslauer Straße / Königsberger Straße
- Sandhäuser Straße / Kerweplatz
- Schwarzwaldstr. 19 / gegenüber Altenheim
- Schwarzwaldstraße 49 / Alfred-Jost-Straße
Altkleidercontainer - Albert-Saur-Straße / Parkplatz
- Bruchhäuser Weg / Brückenaufgang
- Hardtstraße / S-Bahnhof
- Im Hüttenbühl / Spielplatz
- Recyclinghof Kirchheim, Oftersheimer Weg
Neuenheim Ökosäulen - Berliner Straße / Gundolfstraße
- Blumenthalstraße / Werderstraße / Werderplatz
- Brückenstraße / Mönchhofplatz
- Rufinusplatz / Humboldtstraße
- Wielandtstraße / Jahnstraße
- Wielandtstraße / Mönchhofstraße
Altkleidercontainer - Blumenthalstraße / Furtwänglerstraße
- Uferstraße / Theodor-Heuss-Brücke
Pfaffengrund Ökosäulen - Am Markt / Eppelheimer Straße
- Eppelheimer Straße / Kurpfalzring
- Steinhofweg / Blütenweg
Altkleidercontainer - Kranichweg
- Schwalbenweg / Parkplatz Graf-von-Galen-Schule
Rohrbach Ökosäulen - Achim-von-Arnim-Straße / Heidelberger Straße
- Freiburger Straße / Karlsruher Straße
- Karlsruher Straße / Karlsluststraße
- Römerstraße / Karlsruher Straße
Altkleidercontainer - Fabrikstraße / Am Rohrbach
- Helaweg / Konrad-Zuse-Straße
- Kolbenzeil / Freiburger Straße 
- Schelklystraße
Schlierbach Ökosäulen - Gutleuthofweg / Am Gutleuthofhang
- Schlierbacher Landstraße Nr. 11
Altkleidercontainer - Schloss-Wolfsbrunnenweg / Rombachweg
- Wolfsbrunnensteige / Trafohaus
Südstadt Ökosäulen - Turnerstraße / Lenbachweg
Altkleidercontainer - Kirschgartenstraße / Rheinstraße
- Philipp-Reis-Straße
- Römerstraße / Parkplatz Willy-Hellpach-Gymnasium
- Sickingenstraße / Römerstraße
Weststadt Ökosäulen - Belfortstraße / Kaiserstraße
- Franz-Knauff-Straße / Eisenlohrstraße
- Goethestraße 10  
- Hildastraße / Lessingstraße
- Kaiserstraße / Kleinschmidtstraße
- Römerstraße / Bahnhofstraße / Römerkreisel
- Zähringerstraße / Schillerstraße
Wieblingen Ökolsäulen - Am Taubenfeld / Edinger Straße
- Hermann-Treiber-Straße / Mannheimer Straße
- Käfertaler Straße / Schwabenheimer Weg
Altkleidercontainer - Grenzhöfer Weg
- Kleegarten
- Recyclinghof Wieblingen, Kompostwerk,
- Viernheimer Weg
- Wallstraße
Ziegelhausen Ökosäulen - In der Neckarhelle / Stiftsweg
- Kleingemünder Straße / Ziegelhäuser Brücke
- Peterstaler Straße / Parkplatz Neckarschule
Altkleidercontainer - Friedhofweg
- Karl-Christ-Str.
- Mühlweg
- Oberer Rainweg
- Peterstaler Straße, gegenüber Haus 212
- Recyclinghof Ziegelhausen, In der Neckarhelle 
×