Die Bahnstadt ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in ganz Deutschland und gleichzeitig eine der größten Passivhaus-Siedlungen der Welt. Modern und zukunftsorientiert, urban und ökologisch, lebendig und lebenswert.
Heidelberg ist eine familienfreundliche Stadt. Eltern und Kinder schätzen das exzellente Betreuungs- und Bildungsangebot genauso wie das attraktive Ferienprogramm und das umfangreiche sportliche Angebot.
Die Stadt Heidelberg bietet eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Beschäftigte in der Kreativwirtschaft, um die Arbeitsbedingungen für Kreative weiter zu verbessern.
Seit 2017 wächst der Heidelberg Innovation Park (hip) auf der rund 15 Hektar großen Fläche der ehemaligen Patton Barracks: ein Hotspot für Innovationen der Technik.
Die Campbell Barracks und das Mark-Twain-Village befinden sich mitten in der Heidelberger Südstadt. Die Gesamtgebietsentwicklung soll im Jahr 2027 abgeschlossen sein.
Die rund neun Hektar große Konversionsfläche US Hospital liegt im Stadtteil Rohrbach. Insgesamt sollen auf der Konversionsfläche US Hospital bis 2026 rund 600 Wohnungen entstehen.
Das über 100 Hektar große Areal soll zum zukunftsfähigen 16. Stadtteil weiterentwickelt werden und ist auf dem Weg ein Modellort für den Einsatz digitaler Technologien, innovativer Mobilitätskonzepte sowie klimaneutraler Energieversorgung zu werden.
SPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht! SPILLOVER ist ein kostenloser Audio-Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit der bildbrauerei.