Bewegungs- und Begegnungstag "Sport in der Lebensspanne"
Aus Anlass des 30jährigen Bestehens der Dietmar Hopp Stiftung lädt die Stadt Heidelberg zu einen Bewegungs- und Begegnungstag für Jung und Alt mit Informationsständen und Mitmachangeboten zu den Themen „Sport“ – „Medizin“ – „Soziales“ – „Bildung“ – „Klimaschutz“ ein. Seit 1995 unterstützt die Dietmar Hopp Stiftung gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport. Vor fast zehn Jahren hat Sie insgesamt 19 alla hopp!-Anlagen errichtet und den Kommunen geschenkt. Seit dem 13. Oktober 2016 steht eine davon im Sportzentrum Süd in Heidelberg-Kirchheim.
Zumba-Auftakt mit Jua Rivero
Zum Auftakt führt Sie Jua Rivero wieder schrittweise in die Zumba-Choreografien ein. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Cumbia, Reggaeton und Merengue. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Ob jung oder alt, dick oder dünn, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle da. Bei Zumba kommt es nicht auf Perfektion an, sondern auf gute Stimmung und ein angenehmes Körpergefühl. Dieser Zumba-Kurs ist ideal für Einsteiger. Aber auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten. Zeitplan siehe unten.
Anreise mit dem ÖPNV Buslinie 33 - in Richtung Emmertsgrund Haltestelle "Harbigweg", in Richtung Universitätsplatz Haltestelle "Gregor-Mendel-Realschule" Straßenbahn 26 - Haltestelle "Messplatz"
Wann? Sonntag, 4. Mai 2025
Uhrzeit 11 bis 17 Uhr
Zeitplan und Programm
Uhrzeit
Wer
Programmpunkt
11 - 12.15 Uhr
Jua Rivero und "Sport im Park"
"Sport im Park!-Auftakt - Mit Zumba und heißen Rhythmen in die 5. "Sport im Park"-Saison
12.15 - 12.30 Uhr
"Ukraine-Chor der Bonhoeffergemeinde"
unter der Leitung von Lilia Ursulova
12.30 - 12.45 Uhr
Stadt Heidelberg
Gruß und Dankesworte durch Bürgermeisterin Stefanie Jansen
12.45 - 13 Uhr
Dietmar Hopp Stiftung
Grußworte Dietmar Hopp Stiftung
14 - 14.45 Uhr
Alla-Hopp-Fitnessgruppe
Bewegungstreff Seniorenzentrum Kirchheim mit Heinz Weilemann - Übungen mit und für Senioren
15 - 16 Uhr
Ruth Zawadzki und "Sport im Park"
"Sport im Park!-Auftakt - Hatha Yoga verbindet Körperübungen mit Atmung und Entspannung und trägt so zur Harmonie von Körper und Geist bei
11 - 15.30 Uhr
KTG Heidelberg - "Kinder in Bewegung"
Mitmachparkour für Kinder und Informationen rund um "Kinder in Bewegung"
11 - 17 Uhr
Sportkreis Heidelberg e.V.
Fitnessstudio im Freien - Übungen in und an der "alla hopp!"-Muckibude
11 - 17 Uhr
Anpfiff ins Leben e.V.
Bewegungselemente zum Mitmachen, Informationen rund um die 360° Jugendsportförderung. Digitaler, interaktiver Fragebogen: Sportvereinen Entwicklungschancen aufzeigen Erstzugriffsrecht auf anstehende Projekte ermöglichen.
11 - 17 Uhr
KLIMA ARENA Sinsheim
Infostand mit Steckspiel zum Thema „Klimabewusst Leben“ und Informationen zu den Angeboten der KLIMA ARENA.
11 - 17 Uhr
AOK - Die Gesundheitskasse Rhein-Neckar-Odenwald
„Mitmachaktionen mit Schrittezählerplatte, Glücksrad, Hüpfburg und Informationen rund um Ihre Gesundheit und zum Thema Bewegung“
11 - 17 Uhr
Seniorenzentrum Kirchheim
Informationen rund um das Kirchheimer Seniorenzentrum
11 - 17 Uhr
SG Heidelberg-Kirchheim e.V.
Infos rund um das Vereinsangebot der SG Kirchheim und 3x3 Showturnier im Basketball zum Mitmachen
11 - 17 Uhr
Onko Aktiv e.V.
Fitnesstest und Informationen zu "Bewegungstherapie bei Krebs" und "Primärprävention" (Krebs durch Bewegung verhindern)
11 - 17 Uhr
"Sport im Park"
Mach mit! - Bleib fit ! Informationen zu "Sport im Park" 2025
11 - 17 Uhr
Amt für Sport und Gesundheitsförderung
Info und Quiz rund um den Hitzeschutz bei Jung und Alt
11 - 17 Uhr
Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Lernt unsere beiden Studiengänge "B.A.Prävention und Gesundheitsförderung" & "M.A. Kommunale Gesundheitsförderung" kennen und kommt vorbei zu unserer Mitmachaktion zu Klima und Gesundheit.
11 - 17 Uhr
aktivijA e.V.
Infostand zum Sportangebot für 60+
Die RG Heidelberg e.V. - Abteilung Rugby sorgt auf dem direkt anliegenden Vereinsgelände alle Besucherinnen und Besucher mit Speis und Trank. Und das zu humanen Preisen! Bei Dude - Coffee&more werden an der "Kaffee Ape" leckerer Kaffee, Espresso oder Cappuccino angeboten.