Sie wollen ein Gewerbe anmelden oder haben eine Frage zum Kindergeld oder Ihrer Rente? Hier finden Sie die passenden Informationen.
Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.
Förderprogramm Rationelle Energieverwendung
Seit 1993 fördert die Stadt Heidelberg mit dem Förderprogramm „Rationelle Energieverwendung“ Maßnahmen zur Energieeinsparung. Das Programm wird seitdem kontinuierlich fortgeschrieben, erweitert und evaluiert. Mit dem Förderprogramm setzt die Stadt Anreize für Klimaschutzmaßnahmen – dazu gehört die Sanierung von Gebäuden, die Installation von Photovoltaikanlagen und der Neubau von Passivhäusern. Jährlich werden rund 1,5 Millionen Euro bereitgestellt.
Onlineantrag und Formulare
- Förderprogramm Rationelle Energieverwendung (Richtlinie ab 1.3.2024)
- Übergangsregelung BEG-Bonus-Förderung nach alter Richtlinie vom 1.9.2022 bis 29.2.2024
- Verwendungsnachweis Rationelle Energieverwendung
Leistungsdetails
Voraussetzungen
Anträge müssen grundsätzlich vor der Vergabe von Aufträgen und dem Beginn der Maßnahme gestellt werden.
Verfahrensablauf
Weitere Informationen unter www.heidelberg.de/klimageld
Fristen
Anträge für die BEG-Bonus-Förderung zu Sanierungsmaßnahmen im Bestand müssen innerhalb von einem Monat nach Erhalt des Zuwendungsbescheids durch das BAFA bei der Stadt Heidelberg gestellt werden.
Erforderliche Unterlagen
Kosten
keine
Hinweise
Steckersolargeräte, die an einem straßenseitigen Balkon (Einzeldenkmal und/oder Gebäude in einer denkmalgeschützten Gesamtanlage) angebracht werden sollen, führen in aller Regel zu einer sehr erheblichen Beeinträchtigung des Erscheinungsbildes, die nicht genehmigt werden kann.
Bei weiteren Fragen zum Denkmalschutz und Genehmigungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Amt für Baurecht und Denkmalschutz.
Rechtsgrundlage
Freigabevermerk
Stadt Heidelberg - 01.12.2024