Artikel der Stadtwerke Heidelberg im Überblick.
mehr dazu

Stadtblatt-Artikel in der Übersicht

Gruppenfoto vor Haus. Elemente der Schutzwand aus Metall liegen gestapelt an der Hauswand
Egon Müller (r.) zeigte OB Eckart Würzner (2.v.l.), Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht die neue Schutzwand. (Foto: Philipp Rothe)
Stadtblatt vom 19. Juni 2024

Schutz vor Starkregen

B ei einem Vor-Ort-Termin am Montag, 17. Juni, in Ziegelhausen-Peterstal informierten Oberbürgermeister Eckart Würzner, Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht über Fördermöglichkeiten und Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor Starkregen.

Gruppenfoto. 8 Personen halten das Programmheft in der Hand
Gemeinsam mit Kulturbürgermeisterin Martina Pfister (3. v. r.) stellte das Team um Intendant Holger Schultze (4. v. l.) und Generalmusikdirektor Mino Marani (1. v. r.) das Programm der Spielzeit 2024/2025 vor. (Foto: Susanne Reichardt)
Stadtblatt vom 12. Juni 2024

Theater und Orchester stellt Programm für die Spielzeit 2024/2025 vor

In der kommenden Theatersaison stehen fünf Uraufführungen in den verschiedenen Sparten, vier Festivals, darunter die nächste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg, und der Einzug des Philharmonischen Orchesters in das neu errichtete Heidelberg Congress Center auf dem Plan.

Mädchen und Erzieherin spielen Eiscafé
Im Kindergartenbereich wird für das Jahr 2024/2025 eine Versorgungsquote von 109,8 Prozent anvisiert. 202 Plätze sollen ausgebaut werden, 69 fallen weg. (Foto: Peter Dorn)
Stadtblatt vom 05. Juni 2024

Kitabedarfsplanung: Hohe Versorgungsquote anvisiert

Als wachsende Stadt muss Heidelberg das Angebot an Kinderbetreuungsplätzen perspektivisch weiter ausbauen. Der Jugendhilfeausschuss hat am 14. Mai grünes Licht für entsprechende Planungen der Verwaltung für das Kindergartenjahr 2024/2025 gegeben.