Hähnchengrill brannte in Handschuhsheim
Am Donnerstagabend, 1. März 2012, musste die Berufsfeuerwehr Heidelberg und die Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Handschuhsheim in die Fritz-Frey-Straße nach Handschuhsheim ausrücken. In einem Hähnchengrill auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes brach Feuer aus. Mehrere Notrufe gingen in der Leitstelle der Feuerwehr Heidelberg ein und meldeten einen Feuerschein.
Beim Eintreffen war eine starke Rauchentwicklung in dem fest angebauten Imbiss zu erkennen. Ein Trupp mit Pressluftatmern drang in das Objekt ein und führte die Brandbekämpfung durch. Der Imbiss wurde anschließend noch belüftet, jedoch wird der Grill in den nächsten Tagen außer Betrieb bleiben es entstand ein erheblicher Schaden.
Die Polizei stellte schnell fest, dass zuvor in den Imbiss eingebrochen worden war. Direkt am Brandort fielen den Beamten drei Jugendliche aus dem nördlichen Rhein-Neckar-Kreis auf, alle 16 oder 17
Jahre alt. Sie schauten einfach zu, wie die Feuerwehr löschte – und ließen sich sogar vom Fotoreporter knipsen. Bei den ersten Befragungen verwickelten sie sich in arge Widersprüche und wurden schließlich vorläufig festgenommen. Die beiden 16- Jährigen legten dann bei der Vernehmung ein Teilgeständnis ab: Das Trio sei am Donnerstagabend in den Imbiss eingebrochen, habe drin dann Würste gegessen und Schnaps getrunken; den Brand selbst soll der 17-Jährige allein gelegt haben – um die Spuren des Einbruchs zu verwischen, wie die Ermittler glauben. Wer von den Dreien was genau getan hat, ist noch nicht ganz klar. Allerdings sind alle drei bei der Polizei keine unbeschriebenen Blätter mehr, vor allem der mutmaßliche Brandstifter hat ein umfangreiches Vorstrafenregister.
Mittlerweile sind die Jugendlichen wieder auf freiem Fuß. Die Ursache des Brandes wird noch ermittelt. Personen kamen nicht zu schaden. Die Freiwillige Feuerwehr Altstadt besetzte die Feuerwache im Baumschulenweg zur Unterstützung der Kollegen.