Liebe Besucherin, lieber Besucher,
seit mehr als 150 Jahren setzen sich in Heidelberg ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger in der Feuerwehr für ihre Mitbürger ein und helfen bei Bränden, Unfällen, Sturm, Hochwasser oder in sonstigen Notlagen.
Um diese Hilfe leisten zu können, bilden sich die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Heidelberg in vielen Unterrichten, Übungen und Lehrgängen fort.
Über Funkmeldeempfänger halten sich über 300 Einsatzkräfte aus acht Einsatzabteilungen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, für den Einsatz bereit. Darüber hinaus stehen mit der ABC-Einheit und der Führungsgruppe zwei Sondereinheiten mit spezieller Zusatzausbildung für Gefahrgutunfälle und Großschadenslagen bereit, die bei Bedarf gesondert alarmiert werden können und die Einsatzkräfte vor Ort mit ihrem Können und Fachwissen unterstützen.
Darüber hinaus umfasst das Aufgabenspektrum der Freiwilligen Feuerwehr Heidelberg die Durchführung von Sicherheitswachdiensten bei Theatervorführungen und Großveranstaltungen. Damit trägt sie maßgeblich zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit bei.
Seit über 40 Jahren ist die aktive Jugendarbeit ein wesentlicher Bestandteil unserer Aktivitäten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren für die Feuerwehr zu begeistern.
Die über 100 Jugendlichen erlernen in der Gruppe zu arbeiten und erwerben wichtige Sozialkompetenzen, die für ihr späteres (Berufs-)Leben von Nutzen sind. Auch Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren können einer Kinderfeuerwehr beitreten.
In Zeiten des demographischen Wandels und der nachlassenden Bereitschaft in der Bevölkerung sich ehrenamtlich zu engagieren, ist gerade die Kinder- und Jugendarbeit ein wichtiger Bestandteil zur Sicherung des Nachwuchses in der Feuerwehr - die Jugend ist unsere Zukunft!
Auch die ehemals aktiven Kameradinnen und Kameraden stellen sich weiterhin in den Dienst des Nächsten und bringen ihre Zeit und Arbeitskraft ein. Eine große Anzahl unserer Angehörigen der Altersabteilung bringt sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten in die Arbeit der Feuerwehr ein. Gemäß dem Motto: "Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht das Halten der Asche!"
Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Heidelberg möchten wir Sie einladen, sich auf unseren Internetseiten über die einzelnen Abteilungen, deren Ausstattung und die umfangreichen Aktivitäten der Feuerwehr Heidelberg zu informieren.
Für Fragen stehen wir und die Abteilungsführung Ihres Stadtteils gerne zur Verfügung.

Alexander Stadler Daniel Gärtner Samuel Scherer
Stadtbrandmeister 1. stellv. Stadtbrandmeister 2. stellv. Stadtbrandmeister