Wohnungsbrand im Pfaffengrund
Am Freitagvormittag, 25. Mai 2012, gegen 11.30 Uhr, kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus im Pfaffengrund. In der Küche löste ein auf dem Herd stehender brennender Topf das Feuer aus. Eine Bekannte der Besitzerin versuchte noch den Topf zu löschen - es gelang jedoch nicht, die Ausbreitung auf die Dunstabzugshaube und weiteres Inventar der Küche zu verhindern.
Die beiden Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und bleiben unverletzt. Sie wurden vorsorglich vom Rettungsdienst versorgt. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffengrund konnten den Brand schnell löschen. Allerdings bleibt das Erdgeschoss des Wohnhauses aufgrund der Ausbreitung des Brandrauches bis zur Renovierung unbewohnbar.
Die Abteilung Rohrbach stellte die Alarmbereitschaft auf der Feuerwache sicher.