SEEING TRUTH - im Gespräch:
mit dem US-amerikanischen Fotokünstler Ben Ripley und der Kunsthistorikerin Alexis Boylan
In seinen fotografischen Arbeiten hinterfragt der US-amerikanische Künstler Ben Ripley die Rolle der Bildenden Kunst bei der Ausbreitung weißer Dominanzvorstellung. Vier seiner Arbeiten aus dem Projekt AMITY | ENMITY in der aktuellen Sonderausstellung „Seeing Truth“ öffnen neue und überraschende Perspektiven auf das bildhauerische Werk der amerikanischen Künstlerin Malvina Hoffmann aus den frühen 1930er Jahren, mit den rassentheoretische Vorstellungen überaus erfolgreich vermittelt wurden.
Im Gespräch mit der Kunsthistorikerin Alexis Boylan von der University of Connecticut und dem Leiter des MTC, Uwe Wenzel, diskutiert Ben Ripley die historischen Hintergründe und Herangehensweisen seiner Arbeiten und die Rolle von Museen bei der Herstellung von Wahrheiten.
Donnerstag, 6. Februar 2025, 19.00 Uhr.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Eintritt frei.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Henry Luce Foundation.
Mark Twain Center für transatlantische Beziehungen | Römerstraße 162, 69126 Heidelberg