Kreativunternehmen in Heidelberg

.Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Die Literatur-Offensive
Die Literatur-Offensive
Leimer Straße 12
69126 Heidelberg
Homepage www.litoff.de

Beschreibung

Die Literatur-Offensive e.V., kurz LitOff, ist eine unabhängige Autorengruppe, die ihre Mitglieder bei der qualifizierten Erarbeitung und Publikation literarischer Werke unterstützt und diese Werke durch Lesungen sowie andere künstlerische Ausdrucksformen dem interessierten Publikum zugänglich macht. Die Gruppe wurde im Sommer 1989 von Studierenden der Universität Heidelberg gegründet und versteht sich als vielfältige Gruppe von Schreibenden.

Die Wort-Ratgeberin
Die Wort-Ratgeberin
Rohrbacher Straße 150
69126 Heidelberg

Anschrift

Beschreibung

Jana Stahl, die Wort-Ratgeberin ist Dienstleisterin im Bereich Lektorat, Redaktion, Texte. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie professionelle Texte brauchen oder Ihre Texte überarbeitet werden sollen.
dot. Büro für Inventarisation und Historische Bauforschung
Homepage www.dotuma.de
Dr.-Ing. Anja Tuma
dot. Büro für Inventarisation und Historische Bauforschung
Emil-Maier-Straße 16
69115 Heidelberg
dpunkt.verlag GmbH
dpunkt.verlag GmbH
Wieblinger Weg 17
69123 Heidelberg
Homepage www.dpunkt.de

Anschrift

Telefon (06221) 14830
Fax (06221) 148399

Kurzbeschreibung

dpunkt.verlag - der Fachverlag für kreative Köpfe

www.dpunkt.de

Beschreibung

Suchen Sie fundiertes, praxistaugliches Wissen zu innovativen IT-Themen? Möchten Sie als Fotograf oder Zeichner neue Techniken lernen und sich inspirieren lassen? Oder wollen Sie einfach mehr Spaß haben beim Elektronikbasteln, LEGO-Bauen, Spielen oder Frickeln? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn wir sind auf dem Laufenden und fangen da an, wo andere aufhören.

Profis, Lernende oder Liebhaber, mitten drin oder am Anfang, aber immer neugierig und anspruchsvoll – so sind unsere Leser. Vorne weg, engagiert und inspirierend – so sind unsere Autoren. Zusammen arbeiten wir an Büchern und E-Books, Workshops und Konferenzen, die Ihnen weiterhelfen.

Wir wissen nicht alles und schon gar nicht besser, und natürlich machen wir nicht alles perfekt. Aber wir haben ein offenes Ohr für konstruktive Kritik und reden gerne mit unseren Kunden und unseren Autoren. Und wir haben viel Erfahrung – vor allem darin, mit den besten Leuten aus der Community zusammenzuarbeiten, sodass am Ende meistens etwas Gutes herauskommt.

Unsere Geschichte

1995
dpunkt wird in Heidelberg gegründet.
 
1996
Erste Bücher zu IT-Themen
 
2000
Heise steigt bei dpunkt ein.
 
2004
Die Fotografie kommt hinzu.
 
2006
Start von Rocky Nook, unserem Schwesterverlag in Kalifornien
 
2009
Mit SmartBooks gelingt der Einstieg in Apple-Themen.
 
2012
Wir machen »Maker«-Bücher.
 
2015
Das Themenspektrum wird durch Microsoft Press erweitert.
 
2015
Das deutschsprachige O'Reilly-Programm kommt zu dpunkt.

Persönliche Note

Der dpunkt.verlag bietet seinen Autoren und Partnern keine »Verlagsmaschine«, sondern persönliche Betreuung. Unsere »Größe« nutzen wir, indem wir flexibel und schnell agieren – und für unsere Autoren, unsere Leser und für die Buchhändler persönlich ansprechbar sind.

×