Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Kreativwirtschaft / Unternehmen / Kreativunternehmen in Heidelberg

Kreativunternehmen in Heidelberg

Karlstorbahnhof
Karlstorbahnhof
Altstadt
Am Karlstor 1
69117 Heidelberg

Beschreibung

Das Kulturhaus Karlstorbahnhof existiert seit 1995. Es ist damit eines der jüngsten soziokulturellen Zentren in Deutschland. In wenigen Jahren hat sich der Karlstorbahnhof zu einer Veranstaltungs-Adresse mit sowohl national als auch international sehr gutem Ruf entwickelt.

Unter dem Dach des Kulturhauses agieren die Vereine kulturcafé, Theaterverein, Eine-Welt-Zentrum und Medienforum. Entsprechend breit ist das Angebot in den verschiedenen Räumen des ehemaligen Bahnhofgebäudes. Im großen Saal finden zumeist Konzerte, DJ-Events und Kabarett-Kleinkunst-Comedy-Veranstaltungen statt. Der Theatersaal bietet Raum für Sprech- und Tanztheater, Vorträge und kleinere Konzerte. Der Gumbelraum bietet optimale Möglichkeiten für Vorträge, Kurse und und interessante Diskussionsforen. Und im Kino erwartet die Besucher ein Programm, das - abseits des Mainstreams - einen wichtigen Gegenpol zum Multiplex-Hollywood-Kino anbietet.

Über 100 000 Besucher finden jedes Jahr den Weg in das Heidelberger Kulturzentrum - ein Zeichen dafür ist, dass offensichtlich die Besucher viel Spaß am Angebot des Karlstorbahnhofs haben. Wir freuen uns darüber und bemühen uns, auch weiterhin ein attraktives Programm anzubieten.


KlangForum Heidelberg e.V.
KlangForum Heidelberg

KlangForum Heidelberg e.V.
Eppelheimer Straße 46
69115 Heidelberg

Beschreibung

Das KlangForum Heidelberg e.V. ist Rechtsträger des Vereins und vereint unter seinem Dach die beiden Ensembles SCHOLA HEIDELBERG und ensemble aisthesis. Diese treten im Rahmen der Konzertreihe des KlangForum mit ca. 7-8 Konzerten pro Jahr in Heidelberg auf, gastieren bei internationalen Festivals und Konzertveranstaltern und realisierten eine grosse Anzahl an Uraufführungen. CD-Produktionen und Hörfunkmitschnitte ergänzen die Live-Auftritte der Ensembles unter Leitung von Walter Nußbaum. Der Verein KlangForum Heidelberg e.V. wurde 1993 gegründet. Im Mittelpunkt seiner Tätigkeiten steht die Förderung insbesondere der zeigenössischen Musik. Dabei steht der Verein im ständigen Austausch mit zeitgenössischen Komponisten und vergibt Kompositionsaufträge.


Kling Klong Musikalische Früherziehung
Kling Klong Musikalische Fr herziehung 1

Kling Klong Musikalische Früherziehung
Siemensstraße 40
69123 Heidelberg

Beschreibung

Musik machen wie’s Kinder lieben Kling Klong – das ist die Musikalische Früherziehung mit Spaß und System! Mit dem Affen Kling Klong entdecken Kinder von 1 ½ bis 7 Jahren die Welt der Musik. Sie werden begleitet von freundlichen Kursleitern, die Musik selber über alles lieben. Alle zusammen singen und tanzen sie, erleben Rhythmus und Klang und spielen mit kindgerechten Instrumenten. Kling Klong ist Musik ohne Grenzen – von Flamenco bis Samba, von Klassik bis Rock. Die Kinder erfinden dazu Spiele und Tänze, experimentieren mit Tönen und entwickeln ganz natürlich und spielerisch ihre Musikalität. Und das ist gut für die Entfaltung der Persönlichkeit!