
Aktuelles
Wie wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnbringend genutzt werden sollen
Newsletter Kultur- und Kreativwirtschaft 02/2025 erschienen
Zwischenbilanz im Konzeptladen „HeartWork“
Aus „FensterLunch“ wird „IdeenLunch“: Neues Netzwerktreffen der Kreativschaffenden
Newsletter Kultur- und Kreativwirtschaft 01/2025 erschienen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Sie befinden sich auf dem Online-Portal der Stadt Heidelberg zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Heidelberg. Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft und Kreativschaffende finden hier Informationen über die Angebote der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, über das Förderprogramm Kultur- und Kreativwirtschaft, Beratungsangebote, Vernetzungsmöglichkeiten, Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr.
Sie interessieren sich für Produkte und Dienstleistungen aus den Branchen der Kreativwirtschaft? Hier finden Sie Heidelberger Akteure, die sich erwerbswirtschaftlich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder Verbreitung von kulturellen bzw. kreativen Gütern oder Dienstleistungen befassen.
Unser Newsletter
Hier können Sie unseren monatlichen Newsletter abonnieren.