
Open Call für die Frankfurter Buchmesse 2025
Innovationen für Verlage gesucht
2025 ist es wieder soweit: Vom 15. bis 19. Oktober trifft sich die internationale Buch-, Medien- und Verlagsbranche auf der Frankfurter Buchmesse, der größten und wichtigsten Plattform für Publishing weltweit.
Unter dem Motto „Future Publishing – Future Content“ bietet der Baden-Württemberg-Stand eine Bühne für technologische und programmatische Innovationen aus Verlagen und der Kreativwirtschaft. Im Rahmen des Open Calls werden Lösungen gesucht, die Verlagsprozesse effizienter und nachhaltiger gestalten oder digitale Tools, Games oder Apps, die eine crossmediale und zielgruppengerechte Verbreitung von Inhalten ermöglichen. Start-ups, Kreativ- und Medienunternehmen können sich bis zum 8. Mai für die Teilnahme am Landesstand bewerben. Die Teilnahme ist für die ausgewählten Unternehmen kostenfrei; die Plätze sind begrenzt. Über die Teilnahme entscheidet eine Fachjury.
Die Vorteile als Ausstellerinnen und Aussteller am THE LÄND Stand:
- Hohe Sichtbarkeit auf der größten Branchenplattform für Buch- und Medieninhalte
- Wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten mit potentiellen Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partnern sowie und Entscheiderinnen und Entscheidern
- Minimaler Aufwand: Wir unterstützen bei der Vorbereitung und bieten Betreuung vor Ort
Der Baden-Württemberg-Stand wird verantwortet von der MFG Baden-Württemberg, unterstützt durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg, die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft in der UNESCO City of Literature Heidelberg und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH. Der Messeauftritt wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Mehr Informationen zum Messeauftritt und der Bewerbung gibt es auf der Website der MFG.
Fall Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail an feldmann@mfg.de für Q&A-Slots am 8. und 29. April von jeweils 12 bis 12.30 Uhr anmelden.