„Mittendrinnenstadt“ pulsiert weiter

Endspurt für vielfältige Innenstadt-Projekte

Menschen entspannen auf Palettenmlbeln am Neckarufer
Auch das Iqbal-Ufer in Bergheim wurde 2024 durch das Mittendrinnenstadt-Programm aufgewertet, mit Sitzgelegenheiten, dem Poesie-Automaten und anderem. (Foto: Christian Buck)

Derzeit wird die Brunnenanlage in der Kurfürsten-Anlage saniert.

Der Konzeptladen „Heartwork“ bietet in der Unteren Straße Produkte, die in Heidelberg designt wurden. Dies sind nur zwei von vielen Projekten, mit denen die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufwertet. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ setzt die Stadt eigene Vorhaben in der Altstadt und in Bergheim um. Zudem unterstützt sie Dritte bei der Realisierung ihrer Ideen. Finanziert wird dies durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ und mit Eigenmitteln. 

Das Programm läuft bis Ende November 2025. Über 20 Projekte wurden seit 2022 bereits realisiert, weitere 30 sind in der Umsetzung oder werden geplant. Die Vielfalt reicht von einmaligen Events über die temporäre Nutzung von Flächen und Ladenlokalen bis hin zu dauerhaften baulichen Maßnahmen und Planungen zur Entwicklung ganzer Quartiere. 

Infos zu allen Projekten unter www.vielmehr.heidelberg.de › Mittendrinnenstadt