Joblotsinnen helfen beim Übergang in den Beruf

Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule werden auch weiterhin auf ihrem Weg von der Schule in einen Beruf begleitet.

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 2. Mai beschlossen, das Projekt „Heidelberger Übergangsmanagement Schule – Beruf“ (HÜM) an der Kirchheimer Gemeinschaftsschule fortzusetzen. Mit Begleitung zweier Joblotsinnen soll Jugendlichen der Schritt in einen Beruf besser gelingen. Projektträger ist die Jugendagentur Heidelberg eG. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 124.000 Euro. Davon finanziert die Stadt Heidelberg im Schuljahr 2024/2025 46.600 Euro, die Agentur für Arbeit ist mit 62.000 Euro und die Schule mit 15.600 beteiligt. Das Projekt läuft an der Schule bereits im zwölften Jahr erfolgreich.