120 Teilnehmerinnen bei erster Frauenkonferenz
Wie Frauen gemeinsam und solidarisch Themen in Heidelberg voranbringen können, diskutierten mehr als 120 Frauen bei der ersten Heidelberger Frauenkonferenz im Rahmen des Literaturherbstes am 21. September im Karlstorbahnhof.
„Schwesterlichkeit weiterdenken“ war Titel der Konferenz, bei der es galt, gemeinsame Ziele zu erkennen, feministische Allianzen zu stärken und neu zu gründen. Prominenter Talkgast beim Abendprogramm mit Live-Musik war die Berliner Autorin Julia Korbik, bekannt durch ihren Bestseller „Schwestern“. Die Idee zur Konferenz hatte Bürgermeisterin Stefanie Jansen, die sich durch eine Begegnung mit Islands First Lady, der Journalistin Eliza Reid, hatte inspirieren lassen. Unterstützerinnen fand sie mit Veronika Haas, der Festivalleiterin des Literaturherbstes und Karlstorbahnhof-Geschäftsführerin Cora Malik.
„Mit dieser Konferenz ist es uns gelungen, eine große Anzahl bestehender Heidelberger Frauennetzwerke der Stadt in einen fruchtbaren Austausch zu bringen. Diese Netzwerkarbeit wollen wir verstetigen“, sagte Jansen.