![]() |
![]() |
|
Den Newsletter im Browser lesenSie möchten alle
Themen im Überblick haben? Unseren
Newsletter finden Sie auch auf unserer Webseite und
können so alle Artikel direkt im Browser
lesen.
|
Gelungene Premiere für Karrieretag „explore us“ |
|||||
![]() |
Über 20 Unternehmen
haben mehr als 40 Ausbildungsberufe und 60 Berufsfelder sowie rund
20 Duale Studiengänge vorgestellt
– das ist die Bilanz
für die Premiere des Karrieretags
„explore us“ im
Gewerbegebiet Wieblingen, organisiert vom Heidelberger
Bündnis für
Ausbildung und Arbeit. Die angebotenen
Austauschmöglichkeiten und Mitmachaktionen
nutzten die Besucherinnen und Besucher gerne.
|
Neues vom hip: Laborräume im LAB22 mieten oder auf der modernisierten Homepage stöbern |
|||||
![]() |
Die Entwicklung des Heidelberg Innovation
Park (hip) schreitet weiter voran. Ab sofort
können interessierte Unternehmen aus der
Biotech- und Life-Science-Branche
Räumlichkeiten im LAB22 beziehen. Das
Gebäude des Technologieparks bietet Labor-
und Büroflächen,
WetLabs und CoWorking Spaces. Auch die Sanierung der historischen
Stallungen geht voran – dort entstehen
Flächen für
Gastronomie oder Einzelhandel. Alle Informationen finden sich auf
der modernisierten Homepage des hip.
|
Internationale Fachkräfte: Austausch zum neuen Antragsprozess für Aufenthaltstitel |
|||||
![]() |
Das Heidelberger
Bündnis für
Ausbildung und Arbeit hat zu einem Austausch zum Thema
„Internationale
Fachkräfte“
eingeladen. Dabei stellte die
Ausländerbehörde der
Stadt Heidelberg eine neue digitale Antragsstrecke zur
Vereinfachung des Antragsprozesses für
Aufenthaltstitel vor. Die Betriebe können
aktiv die Arbeit der Behörde erleichtern,
indem sie diese nutzen.
|
Rund um den Europaplatz: Jetzt zieht Leben ein |
|||||
![]() |
Am Europaplatz hat sich einiges getan: Zuerst
eröffnete das Atlantic Hotel, dann wurde der
Fußgängersteg
zwischen dem Querbahnsteig des Hauptbahnhofs und dem Platz
offiziell eingeweiht. So ist jetzt der Weg frei
für das Heidelberg Congress Center, das alle
Interessierten bei einem Tag der offenen Tür
erleben konnten. Der Europaplatz selbst wird im Herbst 2024 an die
Bevölkerung
übergeben.
|
Was passiert eigentlich…. in der Kurfürsten-Anlage? |
|||||
![]() |
In der
Kurfürsten-Anlage tut sich einiges. Im
Sommer wartet hier auf alle Interessierten ein Pop-up Living Lab
für Wearable Technologies in der Hausnummer
3 – Wissenschaft zum Anfassen. Das neue
Hotel Hilton hat bereits eröffnet. Die
Rohrbacher Straße ist wieder in beide
Richtungen befahrbar. Und für das Areal
zwischen Poststraße und
Kurfürsten-Anlage wird derzeit ein
Quartiersplan als Grundlage für den
Bebauungsplan erstellt.
|
Azubi-Netzwerk: Ab sofort gibt es den Azubi-Stammtisch |
|||||
![]() |
Das Azubi-Netzwerk will die Vernetzung von
Auszubildenden aus Heidelberger Betrieben mit
vielfältigen Veranstaltungen weiter
fördern. Zusätzlich
zu Veranstaltungen wie der
„Ersti-Feier“ zum
Ausbildungsstart ist jetzt ein neues Format hinzukommen: der
Azubi-Stammtisch, ein monatliches Treffen in lockerer Runde in der
Heidelberger Altstadt. Die Stadt Heidelberg hat damit einen Wunsch
der Auszubildenden nach
regelmäßigen
Austauschmöglichkeiten
aufgegriffen.
|
Wirtschaftsförderung vor Ort: Besuch mit Oberbürgermeister Eckart Würzner beim Start-up Daulto |
|||||
![]() |
Das noch junge, erst im Mai 2023
gegründete,
KI-unterstützte Start-up Daulto GmbH hat die
Installation von Wärmepumpen vereinfacht und
optimiert. Wie das funktioniert, ließen
sich Oberbürgermeister Eckart
Würzner und die
Wirtschaftsförderung Heidelberg vor Ort
erklären. "Nur mit unseren engagierten
Handwerksunternehmen, zu denen auch Daulto
gehört, lässt sich
die Wärmewende bewerkstelligen", ist sich
Würzner sicher.
|
Personalien: Caroline von Kretschmann mit Preis „Erfolgreiche Frauen“ ausgezeichnet |
|||||
![]() |
Caroline von Kretschmann, als
Geschäftsführerin des
Hotels Europäischer Hof bekannte
Heidelberger Unternehmerin, hat den dritten Platz beim
Publikumspreis „Erfolgreiche
Frauen“ gewonnen. Ihr Ziel
für ihr Unternehmen ist es, bis 2025 das
herzlichste und persönlichste
5-Sterne-Stadthotel Deutschlands zu werden. Mit ihrer empathie- und
wertebasierten Führungskultur scheint sie
dafür auf dem richtigen Weg zu sein.
|
Vorbildliche Mitarbeiterbindung bei Spedition Fels: Siegfried Spieler seit 50 Jahren dabei |
|||||
![]() |
Ein halbes Jahrhundert bei ein und derselben
Firma zu arbeiten, das ist heutzutage schon eine Besonderheit.
Siegfried Spieler hat bei der Fritz Fels Fachspedition GmbH aus
Heidelberg sein 50-jähriges
Betriebsjubiläum gefeiert. Er ist im
Familienbetrieb nicht der einzige
langjährige Mitarbeiter. Flache Hierarchien
und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind nur zwei Faktoren
für die vorbildliche Mitarbeiterbindung.
|
Räume für Kreative in der Poststraße verfügbarDie Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft
der Stadt Heidelberg startet ab Mai in eine dreimonatige
Zwischennutzung in der Poststraße 36 in
Heidelberg. Kreative können sich
für einen Platz auf der rund 230
Quadratmeter große
Erdgeschossfläche bewerben. Die
Eigentümerin hat sich bereit
erklärt, die Fläche
während der dreimonatigen Zwischennutzung
den Nutzerinnen und Nutzern zu einer
günstigen Miete in
Höhe der Betriebskosten zu
überlassen. Am Samstag, 4. Mai 2024 findet
von 15 bis 18 Uhr eine Kick-Off-Veranstaltung statt. Der Eintritt
ist frei.
|
Termine und Veranstaltungen |
Messe "Building Green" für nachhaltiges Bauen erstmals in Heidelberg |
|||||
![]() |
Im Oktober wird zum ersten Mal die Fachmesse
"Building Green" in Heidelberg zu Gast sein. Im neuen Congress
Center wird es dann um nachhaltiges Bauen und
ökologische Architektur gehen. Unternehmen,
die sich auf der Messe präsentieren
möchten, können sich
ab sofort anmelden.
|
Jetzt als Unternehmen mitmachen beim Stadtradeln |
|||||
![]() |
Wer
regelmäßig mit dem
Fahrrad zur Arbeit fährt,
schützt das Klima, lebt
gesünder, ist kreativer und
fühlt sich besser. Motivieren auch Sie daher
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu, auf dem Weg zur Arbeit
umzusatteln und machen Sie bei der Aktion STADTRADELN mit. Das Ziel
des Wettbewerbs ist es, von 3. bis 23. Juni 2024
möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad
zurückzulegen. So soll die Belegschaft
spielerisch für das Radfahren begeistert
werden.
|
Ferien On Job: Traumjob im Bereich Nachhaltigkeit finden |
|||||
![]() |
Bei Ferien On Job geht es darum, einen Blick
hinter die Kulissen von Unternehmen und Institutionen zu werfen.
Dieses Mal dreht sich dabei in den Pfingstferien vom 27. bis 29.
Mai alles um die Energiewende. Die Teilnehmenden lernen die
Stadtwerke Heidelberg GmbH, die Heidelberger Energiegenossenschaft,
die Bürgerwerke e.G., das Netzwerk
Energiewende Jetzt e.V., die Daulto GmbH und die
Energieberatungsagentur KLiBA kennen – und
diese haben die Chance, die Talente von morgen von sich
überzeugen.
|
Informationen unserer Partner |
IHK: Tag der IT-Sicherheit und Seminare zum Thema Gründung |
|||||
![]() |
Beim „Tag der
IT-Sicherheit“ gibt es Tipps von Profis zu
Cyberangriffen und dem Verhalten im Notfall sowie vieles mehr. Das
StarterCenter der IHK Rhein-Neckar bietet
außerdem immer wieder Seminare zum Thema
Gründung an. Im Mai stehen dabei zwei
Termine auf der Agenda – einmal ein Webinar
zur Gründung im Nebenerwerb und einmal ein
Vertiefungsseminar zur Existenzgründung in
Präsenz.
|
Handwerkskammer: Online-Lehrstellenbörse bietet Übersicht über freie Ausbildungsplätze |
|||||
![]() |
Die
Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer
Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet eine
Übersicht über die
Lehrstellenangebote im Handwerk der Region. Unternehmen, die bei
der Handwerkskammer eingetragen sind, können
ihr Angebot ganz unkompliziert selbst eintragen und
erhöhen so ihre Chance, einen geeigneten
Azubi zu finden.
|
IMPRESSUM Wenn
Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten
möchten, können Sie
sich hier
austragen. Um Die Inhalte unseres Newsletters werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte von Internetseiten Dritter, auf die im Newsletter ggf. verwiesen wird, ist das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft weder verantwortlich noch haftbar. |