Bildungspartner Stadtbücherei
Unsere Angebote für Kindergärten und Schulen
Erfahren Sie mehr über unsere Angebote für Grundschulen, weiterführende Schulen und berufsbildende Schulen:
Erfahren Sie mehr über unsere Angebote für Grundschulen, weiterführende Schulen und berufsbildende Schulen:
Stöberbesuch
Sie möchten auch ohne Führung mit Ihrer Gruppe oder Klasse die Kinderbücherei besuchen? Kein Problem – ein Stöberbesuch zum Kennenlernen, Entdecken und Erkunden auf eigene Faust ist dann genau das Richtige für Sie.
Um Ihnen den nötigen Raum für Ihren Besuch bieten zu können und Terminkollisionen zu vermeiden, möchten wir Sie um eine vorherige Anmeldung bitten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich das Angebot nur auf Schulen und Einrichtungen innerhalb des Stadtgebietes Heidelberg beziehen kann.
Die Führungen sind kostenfrei! Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung, vielen Dank. Weitere Informationen
Ansprechpartner:
Stöberbesuch
Sie möchten auch ohne Führung mit Ihrer Gruppe oder Klasse die Kinderbücherei besuchen? Kein Problem – ein Stöberbesuch zum Kennenlernen, Entdecken und Erkunden auf eigene Faust ist dann genau das Richtige für Sie.
Um Ihnen den nötigen Raum für Ihren Besuch bieten zu können und Terminkollisionen zu vermeiden, möchten wir Sie um eine vorherige Anmeldung bitten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich das Angebot nur auf Schulen und Einrichtungen innerhalb des Stadtgebietes Heidelberg beziehen kann.
Entwicklung von Recherchestrategien für Bibliothekskatalog(e), Datenbanken, eBooks und Internetquellen.
Alternativ dazu sind Recherche Tutorials verfügbar.
Ansprechpartner:
Die Führungen sind kostenfrei! Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung, vielen Dank. Weitere Informationen
Ansprechpartner:
Weitere Materialien findet ihr hier:
Hier finden Sie mehr zu dem Angebot für Grundschulen und weiterführende Schulen.
Das farbenfrohe Elektroauto "BibLab" ist der neue mobile Botschafter der Stadtbücherei Heidelberg für das Thema Digitalität. Ausgestattet mit Tablets, E-Book-Lesegeräten oder kleinen programmierbaren Robotern für Kinder, bringt das medienpädagogische Leuchtturmprojekt Heidelbergerinnen und Heidelbergern jeden Alters die digitale Welt näher und vermittelt ihnen das nötige Wissen, um sich sicher und souverän darin zu bewegen.
Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen in Heidelberg können kostenlose Workshops mit dem "BibLab" buchen, in denen Medienkompetenz, Aspekte des Jugendmedienschutzes sowie kreative Einsatzmöglichkeiten digitaler Technik vermittelt werden. Seniorinnen und Senioren lernen die Ausleihe von E-Medien kennen und auf Stadt- und Bürgerfesten können alle Interessierten digitale Angebote spielerisch testen.
zum Angebot BibLab (1,034 MB)
Ergänzend zum mobilen Angebot gibt es auch in der Stadtbücherei vor Ort spannende neue Kurse und Workshops zu Gaming, Coding, Videoproduktion und vielem mehr rund um das Thema Digitalität. Das vielfältige Programm rund um neue Medien wird stetig ausgebaut und für weitere Zielgruppen ergänzt. Aktuelle Kurse und Workshops werden im Veranstaltungskalender veröffentlicht.
Sie haben Interesse an einem der Workshops? Dann sprechen Sie uns gerne an. Anmeldung unter biblab@heidelberg.de
Ein besonderes Angebot für Heidelberger Einrichtungen
Der Institutionenausweis ist ein kostenloser Ausweis für Mitarbeiter von Heidelberger Schulen, Kindergärten und außerschulischen Bildungseinrichtungen wie Lehrer, Erzieher und Multiplikatoren.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung das ausgefüllte Anmeldeformular (28,2 KB) mit einem Stempel der entsprechenden Einrichtung und Unterschrift der Institutionsleitung mit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich das Angebot nur auf Schulen und Einrichtungen innerhalb des Stadtgebietes Heidelberg beziehen kann.
Kontakt:
Service , Information, Verlängerung, Kontenauskunft stadtbuecherei-kundenservice@heidelberg.de 06221 58-36100
Für Schulen und Einrichtungen der Stadt Heidelberg stellt die Stadtbücherei die Bildkarten für das Kamishibai-Erzähltheater zur Ausleihe zur Verfügung. Informationen zur Ausleihe und eine Auflistung aller Bildkarten finden Sie hier (399,7 KB)oder in unserem Bibliothekskatalog.
Sie haben weitere Fragen?
Ansprechpartner:
Themenkisten sind Zusammenstellungen verschiedener Medien zu einem Thema für Kindergarten, Vor- und Grundschule sowie Förder- und weiterführende Schulen. Sie enthalten überwiegend Bücher mit Sachliteratur oder erzählender Literatur sowie Hörbücher, DVDs, Unterrichtsmaterial oder Spiele.
Wir bieten fertig gepackte Themenkisten zu mehr als 50 Themen an, darunter:
- Arktis & Antarktis
- Bauernhof
- Deutsch lernen
- Ernährung
- Flucht & Integration
- Mehrsprachige Geschichten
- Regenwald
- Wasser
- Steinzeit
Außerdem können Sie individuell zusammengestellte Medienpakete für Ihr Projekt in Kindergarten oder Schule bei uns bestellen. Bitte beachten sie, dass je nach Umfang eine Bearbeitungszeit bis zu einer Woche notwendig ist.
Die Bereitstellung erfolgt über das Bestellformular (113 KB), das sie zu Hause ausdrucken oder in der Bücherei ausfüllen können. Die Themenkisten können mit einem Institutionenausweis vier Wochen ausgeliehen werden. Bis zu zwei Verlängerungen sind möglich, sofern keine Vorbestellung vorliegt.
Eine Auflistung aller Themen sowie weitere Informationen finden Sie im Themenkisten-Flyer zum Download (214,4 KB) .
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich das Angebot unabhängig von den Trägern nur auf Schulen und Einrichtungen innerhalb des Stadtgebietes Heidelberg beziehen kann.
Sie haben weitere Fragen?
Ansprechpartner:
Ansprechpartner Themenkisten zur Bestellung und Abholung im Bücherbus:
Immer informiert bleiben?
Nichts leichter als das - abonnieren Sie unseren Newsletter zu aktuellen Veranstaltungen, Neuerwerbungen, Literaturtipps und Informationen aus dem Internet.
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular.
Wir sind gerne für Sie da!