Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Fachrichtung E-Government

Studien- und Berufsinhalt
Im Studiengang Wirtschaftsinformatik wirst du optimal auf die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Informatik und Wirtschaftswissenschaften vorbereitet.
Zu den Studienfächern gehören unter anderem BWL, VWL, Recht, Mathematik und Informatik.
Inhalte in der Praxis:
- Datenverarbeitungsprogramme betreuen
- Anwenderinnen und Anwender beraten und unterstützen
- Administration
- Netzwerke
- Software- und Systementwicklung
- Organisation, Beschaffung
Mit individuellen IT Lösungen und digitalen Serviceangeboten gestaltest du als Wirtschaftsinformatiker/in den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung mit.
Studiendauer
Drei Jahre
Voraussetzung
Zulassungsvoraussetzung für das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die Allgemeine Hochschulreife oder eine gute Fachhochschulreife (Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest an der DHBW).
Verlauf des Studiums
Die praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitte wechseln sich alle drei Monate ab. Die praktische Ausbildung erfolgt im Amt für Digitales und Informationsverarbeitung der Stadt Heidelberg, das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Würrtemberg in Mannheim.
Bewerbungen zum Start am 01. Oktober 2025 sind nicht mehr möglich.
Du möchtest informiert werden, wenn es wieder los geht? Dann aktiviere den Ausbildungsalarm und wir melden uns bei dir.