Startseite // Kinderbücherei // Schülerinnen und Schüler

Stress mit der Schule? Don´t panic!

Schülerhilfen Klasse 5 bis 13 übersichtlich an einem Standort in der Stadtbücherei

Schülerhilfen.

Neben der Beratungstheke im Erdgeschoss können Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 die für sie relevanten Schülerhilfen - egal für welches Haupt- oder Nebenfach aller Schularten - finden. 
So fällt die Vorbereitung auf Referate, Klausuren oder Abschlussprüfungen ganz besonders leicht. 

Wer hier nicht fündig wird, findet nach wie vor weitere Sachbücher in den restlichen Regalen im Erdgeschoss: die Kolleginnen und Kollegen an der Information helfen gerne bei der Suche und Beratung weiter.

Ratlos? Planlos? Aber nicht hilflos - der ReferateCoach sorgt weiter für Durchblick!

Referate, GFS, Seminarkurs, Projektprüfung bleiben auch in Coronazeiten fester Bestandteil des  Schüler:innen-Alltags. Und bevor du überhaupt richtig loslegen kannst, sind erst einmal jede Menge grundsätzliche Fragen zu klären.
Professor Google meldet dazu jede Menge Treffer, aber die ersten Anzeigen waren nicht wirklich hilfreich oder irgendwie verschwurbelt. Und war da nicht die dringende Empfehlung nicht nur auf das Internet zurückzugreifen?
Weitere Informationen zur Anmeldung.

Christiane Eisel
Telefon 06221 58-36310

Materialien zum Lernen daheim

Recherche Tutorials


Referat? GFS? Jahresarbeit? Seminarkurs? Projektarbeit?– Und weder Plan noch Peilung? Don’t panic!

Recherche Tutorials Klasse 7 - 10

Stell dir vor: Du bist in einer Klasse zwischen 7 und 10 und musst für den Unterricht das Thema „Umwelt und Umweltschutz“ bearbeiten.

Mögliche Themen sind dabei u.a. :

Mikroplastik und seine Folgen für Mensch und Umwelt, Gewässerverschmutzung z.B. durch Plastikmüll, Plastikmüll in den Ozeanen, und ähnliches.

Und zur Präsentation benötigst du neben Sachinformationen auch Statistiken, Schaubilder, Abbildungen, Infografiken oder Animationen.
Klar es gibt das Internet – aber du brauchst zuverlässiges und vor allem zitierfähiges Informationsmaterial: Wir können dir weiterhelfen!

Tipp für Lehrkräfte: Es lohnt sich, dass Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler sich alle Module in Ruhe anschauen und dann im Unterricht noch einmal mit einem aktuell relevanten Thema durchspielen.

Basics

Katalogrecherche

Digitale Bibliothek – Datenbanken & Webseiten

Digitale Bibliothek – elektronische Zeitschriften

Recherche im WWW – Tipps & Tricks

Recherche Tutorials Oberstufe

Stell dir vor: Du bist in der Oberstufe und musst für den Unterricht das Thema „Umwelt und Umweltschutz“ bearbeiten.

Mögliche Themen sind dabei u.a. :

Mikroplastik und seine Folgen für Mensch und Umwelt, Gewässerverschmutzung z.B. durch Plastikmüll, Plastikmüll in den Ozeanen, und ähnliches.

Und zur Präsentation benötigst du neben Sachinformationen auch Statistiken, Schaubilder, Abbildungen, Infografiken oder Animationen.
Klar es gibt das Internet – aber du brauchst zuverlässiges und vor allem zitierfähiges Informationsmaterial: Wir können dir weiterhelfen!


Tipp für Lehrkräfte: Es lohnt sich, dass Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler sich alle Module in Ruhe anschauen und dann im Unterricht noch einmal mit einem aktuell relevanten Thema durchspielen.

Basics

Katalogrecherche

Digitale Bibliothek – Literaturrecherche & online verfügbare Dokumente

Digitale Bibliothek – Datenbanken & Webseiten

Digitale Bibliothek – elektronische Zeitschriften

Recherche im WWW – Tipps & Tricks

Recherche Tutorial Brockhaus

Über unsere Homepage steht den Mitgliedern der Stadtbücherei Heidelberg ein wichtiges Online-Lexikon kostenfrei zur Verfügung: der BROCKHAUS!

Und das auch noch in zwei Ausführungen:  als die allgemeine BROCKHAUS-Enzyklopädie und als BROCKHAUS-Jugendlexikon mit leicht verständliche Informationen für Jugendliche ab 12 Jahren.
Beide bieten einige überraschende und überaus hilfreiche Zusatzfunktionen, die es zu entdecken lohnt! Für das Tutorial haben wir den Schwerpunkt auf das Online-Lexikon gelegt.

Online Angebote

Übersicht zu unserem Bibliothekskatalog und den Online Angeboten.

Unterstützung für die Abschlussprüfungen 

zum Angebot der Stadtbücherei
Hilfreiche Literaturempfehlungen aus unserem Bestand und nützliche Link-Tipps, die euch bei euren Prüfungsthemen unterstützen.
  
   

Schülerhilfen in der Onleihe

zur Website metropolbib.de
Auch in unserer eAusleihe metropolbib.de findet ihr zahlreiche Medien, die euch beim Lernen hilfreich sein können. 
   

Recherche Tutorials Onleihe für Schüler:innen

Hier ein paar Recherchetipps zu Materialein aus der Onleihe der Metropolbib –
Für den Fall, dass der Besuch in der Bibliothek entweder nicht stattfinden kann, z.B weil sie . einfach schon geschlossen hat … – oder die Regale vor Ort restlos geplündert sind!
Die Metropolbib steht dir 24/7 zur Verfügung – mit einem ganz breiten Spektrum an Medienangeboten. Schau doch mal  ‘rein!

Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Besondere Bedürfnisse erfordern spezielle Medien- und Serviceangebote. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Ausleibereich Erdgeschoss (Foto: Buck)

Schulen

Wir begleiten Schüler von der 1. Klasse bis zur Abschlussprüfung – und gerne auch darüber hinaus.

Interkulturelle Zielgruppen

Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Heidelberg – Welcome to the Public Library of Heidelberg!

Jugendliche

Willkommen in der Jungen Bibliothek – hier findet ihr interessante Angebote für euch!

Generation PLUS

Hier finden Sie vielfältige Themen und ein breites Angebot speziell für Sie - die Generation Plus!

Kindergärten

Führung, Stöberbesuch oder Themenkiste – lernen Sie unsere Angebote für Kindergärten kennen.