![]() |
![]() |
"Laut werden gegen Diskriminierung, soziale Spaltung und Ausgrenzung - für Solidarität und Teilhabe" - das ist das Ziel des Europäischen Protesttags der Meschen mit Behinderungen am 5. Mai. Die Aktion Mensch hat diesen Tag 2025 unter das Motto "Menschenrechte sind nicht verhandelbar" gestellt. In Heidelberg gibt es nun zwei Angebote der "Stillen Stunde". Das inklusive Theaterprojekt, das den Opfern von "Euthanasie", Zwangssterilisation und Medizinverbrechen in Heidelberg "einen Platz im Gedächtnis" geben möchte, begann nun mit dem ersten Treffen des Projektbeirats. Dieser Newsletter erscheint krankheitsbedingt in gekürzter Form. Ich wünsche dennoch gute Lektüre und einen schönen Frühling! Freundliche Grüße Christina Reiß, Kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Heidelberg behindertenbeauftragte@heidelberg.de | Telefon: 06221 58-15590 |
Aktuelles |
|
Inzwischen gibt es zwei Rollstuhltaxen in Heidelberg sowie Gutscheine zur Taxennutzung für Menschen mit Behinderungen |
Auch zukünftig gibt es in Heidelberg Gutscheine zur Taxinutzung für Menschen mit Behinderungen.
|
Aktuelles aus dem Büro der KBB |
|
Begleitend zum inklusiven Theaterprojekt hat die KBB am 8. April 2025 einen Projektbeirat gegründet |
Das Theater erarbeitet in Kooperation mit der KBB ein inklusives Theaterprojekt zur Situation von Menschen mit Behinderungen in Heidelberg während der NS-Diktatur. Dazu hat die KBB einen Projektbeirat berufen.
Das Modehaus Niebel und das Nomad-Café sind die Pioniere der STILLEN STUNDE in Heidelberg.
.
|
Termine
Der Europäische Protesttag der Menschen mit Behinderungen bietet interessante Veranstaltungen.
|
Impressum Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen. Um |