Header-Grafik
Header-Grafik





Neues aus der Wirtschaftsförderung

Heidelberger Ausbildungshelden - Einladung zum Netzwerken am 12. März

Einladung zu den Heidelberger Ausbildungshelden (Bild: Shutterstock/lassedesignen).
Bei dieser Netzwerkveranstaltung können sich Heidelberger Ausbildungsbetriebe informieren. Nach einem offiziellen Teil mit der Verleihung des Ausbildungspreises, stellen lokale Institutionen ihre Projekte vor. Studienabbrecher, Lehrstellenbörsen und vieles mehr: Nutzen Sie die Chance, Ihre Ansprechpartner direkt vor Ort kennen zu lernen!
 
  Mehr dazu»  

Heidelberg ist Top-Standort für Start-ups

Heidelberg zählt zu den Topstandorten in Baden-Württemberg für Startups und Gründer: Ein interkommunales Projekt der Stadt gemeinsam mit sieben Kommunen aus dem Rhein-Neckar-Kreis, dem Landratsamt, den Kammern und den Startup Partners Heidelberg e.V. hat beim Landeswettbewerb "Start-up BW Local" des Wirtschaftsministeriums am Finale der besten Drei teilgenommen und den Sieg nur knapp verpasst.

 
  Mehr dazu»  

Wirtschafts- und Unternehmensnachrichten

Studie "Vitale Innenstädte": Heidelberg zählt bundesweit zu den attraktivsten Einkaufsstandorten

Foto: Stadt Heidelberg
In der jährlichen Untersuchung des Instituts für Handelsforschung (IFH) landet Heidelberg erneut unter den attraktivsten Innenstädten Deutschlands
 
  Mehr dazu»  

Heidelberger Startups - GetSafe Digital GmbH

Das Team der GetSafe Digital GmbH (Foto: GetSafe)
Versicherungen wieder einfach und attraktiv machen. Mit dieser Idee ging das Unternehmen in 2015 an den Markt. der Betrieb versteht sich selbst als ein Technologieunternehmen, das im Versicherungsbereich aktiv ist - nicht umgekehrt. Der Betrieb mit Sitz in der Bahnstadt hat mittlerweile circa 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
 
  Mehr dazu»  

#DigitalesWirtschaften präsentiert - Design Offices GmbH

Design Offices bietet das optimale Umfeld für innovative und kreatives Arbeiten (Foto: Design Offices GmbH)
Das 2018 eröffnete "Design Offices Heidelberg Colours" gibt Unternehmen aus Heidelberg und der Region die Möglichkeit, moderne Räumlichkeiten flexibel zu buchen. Büroräume, Coworking Plätze sowie Konferenz- und Tagungsräume bis hin zu Eventflächen. Das ideale Umfeld für kreative und innovative Denkprozesse.
 
  Mehr dazu»  

Informationen unserer Partner

Unternehmen für FerienOnJob gesucht

Die Jugendlichen bekommen Einblicke in die Vorgänge eines Krankenhauses (Foto: Tangerding).
In den Pfingst- und Sommerferien haben Sie die Möglichkeit, sich einer Gruppe von Jugendlichen vorzustellen und diese für eine Ausbildung in Ihrem Betrieb zu begeistern.
 
  Mehr dazu»  

Termine und Veranstaltungen

Chancen und Herausforderungen bei der Beschäftigung und Ausbildung von Geflüchteten

Die Stadt Heidelberg, das Amt für Chancengleichheit und das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, sowie das Reallabor Asylsuchende in der Rhein-Neckar-Region laden am 20. Februar 2019 kleine und mittlere Unternehmen der Region zur Netzwerkveranstaltung "Chancen und Herausforderungen bei der Beschäftigung und Ausbildung von Geflüchteten" ein.
 
  Mehr dazu»  

Vertriebsforum Rhein-Neckar am 27. Februar

Vertriebsstrategien und digitales Marketing werden zum Muss, wenn man sich im globalen Wettbewerb behaupten will. Daher stehen Betriebe vor der Herausforderung, Zukunftsfragen zu beantworten. Beim Vertriebsforum Rhein-Neckar bekommen Unternehmen und insbesondere Führungskräfte die Gelegenheit, sich vor Ort zu informieren und auszutauschen.
 
  Mehr dazu»  


 

IMPRESSUM
Stadt Heidelberg | Heiliggeiststraße 12, 69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-30000 | Newsletter.Wirtschaftsfoerderung@heidelberg.de
Vertretungsberechtigter: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 143296597
Ansprechpartnerin Laura Koeszegi: Newsletter.Wirtschaftsfoerderung@heidelberg.de

Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen. Um
unsere News Bekannten und Freunden zu empfehlen, klicken Sie hier .