Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

 

Sperrung des Schlossbergtunnels für zwei Nächte ab 8. April wegen sicherheitsrelevanter Arbeiten

Der Schlossbergtunnel in der Altstadt wird ab Dienstag, 8. April 2025, für zwei Nächte voll gesperrt. Die Sperrungen dauern jeweils von 20.30 Uhr bis 5 Uhr am Folgetag. Die letzte Sperrung endet am Donnerstag, 10. April 2025, um 5 Uhr. Grund für die Sperrungen sind notwendige sicherheitsrelevante Bauwerksuntersuchungen sowie Reparaturarbeiten.

Umleitungsgrafik für die Sperrung des Schlossbergtunnels
Umleitungsgrafik für die Sperrung des Schlossbergtunnels

Durch Bündelung der Wartungsarbeiten und Verzicht auf eine Tunnelreinigung konnte die Belastung der Bewohnerinnen und Bewohner auf ein Mindestmaß von zwei Nächten reduziert werden. Regulär wäre eine Sperrung vom 7. bis zum 10. April 2025 notwendig gewesen. Die Stadt Heidelberg bittet um Verständnis, dass jeweils für wenige Stunden der Schlossbergtunnel nicht befahren werden kann. Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge werden im Einsatzfall die Altstadt anfahren können.

Umleitungen für Betroffene aufgrund der Sperrung des Gaisbergtunnels

Für den Durchgangsverkehr empfiehlt die Stadt eine großräumige Umfahrung über die ausgeschilderte Umleitung (U 90) entlang der B 37 (Neckarstaden).

Für Bewohnerinnen, Bewohner und sonstige Anliegende mit Ziel Altstadt empfiehlt die Stadt während der Sperrung des Schlossbergtunnels zwischen 20.30 Uhr bis 5 Uhr folgende Routen:

  • Aus Richtung Westen (Friedrich-Ebert-Anlage) führt die Umleitung über Schlossberg – Oberer Fauler Pelz – Mönchgasse – B 37 (Neckarstaden)
  • Aus Richtung Osten (Karlstor/Schlierbach) führt die Umleitung über Hauptstraße – Karlsplatz – Karlsstraße – Zwingerstraße – Friedrich-Ebert-Anlage.

Der Gaisbergtunnel am Adenauerplatz bleibt noch bis Samstag, 26. April 2025, gesperrt. Die Umleitung in Richtung Altstadt und Schlierbach führt über die U 90 entlang der B 37 (Neckarstaden).

Ausblick: Hangsicherung am Schlossbergtunnel wird ab Oktober 2025 erneuert

Der Hang am Schlossbergtunnel in Richtung Karlstor wird seit dem Jahr 1969 gesichert. Das schützt die Straße, die aus dem Tunnel ins Neckartal führt, vor Steinschlag und herabfallendem Geröll. Die Schutzvorrichtungen sind mittlerweile beschädigt und müssen erneuert werden. Die Erneuerung hat der Haupt- und Finanzausschuss des Gemeinderates in seiner Sitzung am Dienstag, 1. April 2025, beschlossen. Die Bauarbeiten sind von Oktober 2025 bis März 2026 geplant und kosten 350.000 Euro. Der Verkehr kann während der Arbeiten weiter fließen.

Zu den Schutzvorrichtungen am Schlossbergtunnel gehören Stahlbetonplatten, Stützen und ein Maschendrahtnetz mit einer Einfallschürze. Durch herabgefallenes Geröll und Bewuchs ist das Netz inzwischen überlastet. Zudem ist dieses in Teilen stark verrostet, ebenso wie seine Verankerungen. Bei den Arbeiten wird der Hang zunächst freigeschnitten und das beschädigte Netz entfernt. Danach werden ein neues Netz samt Verankerungen und eine Einfallschürze eingebaut.

Umleitungsgrafik zum Download (1,1 MB)

(Erstellt am 02. April 2025)
×