Fünf Jugendliche sitzen auf der Neckarwiese

Heidelberg-Studie 2024

Leben in junger Stadt beliebt

Mit einem Durchschnittsalter von 40,8 Jahren ist Heidelberg eine der jüngsten Städte Deutschlands. Daher richtet die Stadt den Schwerpunkt ihrer diesjährigen Studie auf eben diese Altersgruppe.

 

Stimmen aus dem Gemeinderat

In dieser Rubrik schreiben die Mitglieder des Heidelberger Gemeinderats zu aktuellen kommunalpolitischen Themen.

mehr dazu

Altstadt

Neuer Valeriewegsteg öffnet am 16. Mai

Nach intensiven Bauarbeiten ist der Valeriewegsteg vollständig erneuert und wird nach erfolgter Abnahme am Freitag, 16. Mai, für die Öffentlichkeit freigegeben.

Gesundheit

Informationstage zu Leben mit Demenz

Das Netzwerk Demenz Heidelberg lädt zu zwei Informationstagen ins Rathaus, Marktplatz 10, ein.

Emmertsgrund

Feier zur Wiedereröffnung von Basketballplatz am Schlauersteig

Mit einer farbenfrohen und abwechslungsreichen Feier wird der neu gestaltete Basketballplatz auf dem Emmertsgrund am Samstag, 17. Mai, feierlich wiedereröffnet.

Wohnraum

Vernetzungsworkshop Gemeinschaftlich Wohnen am 22. Mai

Gleichgesinnte kennenlernen, ein neues Wohnprojekt vorstellen oder Ideen für die eigene Wohninitiative konkretisieren – das bietet der Vernetzungsworkshop am 22. Mai.

Gedenkveranstaltung

Lesung aus „verbrannten Büchern“ am 17. Mai

Zum 92. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennung laden der Heidelberger Lupe e. V., das Germanistische Seminar der Universität Heidelberg und das Kulturamt  zu einer öffentlichen Lesung ein.

Mobilität

Klimamobilitätsplan: Bürgerinfoveranstaltung am 21. Mai

Wie soll sich Mobilität in Heidelberg bis 2035 entwickeln?

Junge Menschen

Oberbürgermeister Eckart Würzner zu den Ergebnissen der Heidelberg-Studie