Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-2 99 00

Kontaktformular
Kundenportal Abfallwirtschaft
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

Abfall aktuell

Gruppenfoto mit Klimabürgermeister und Leiterin der Abfallwirtschaft
Am Dienstag, 4. Juni 2024, eröffneten Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Sylvia Hafner, Leiterin der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten, die Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ in Heidelberg auf dem Gadamerplatz in der Bahnstadt. (Foto: Stadt Heidelberg)
 
Meldung vom 06. Juni 2024

Infotisch der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ am 7. Juni auf der Neckarwiese fällt aus

Der geplante Infostand der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ am Freitag, 7. Juni 2024, auf der Neckarwiese fällt aus. Grund dafür sind die Auswirkungen des Hochwassers. Die weiteren Termine bleiben jedoch bestehen:
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 03. Juni 2024

Altstadt: Müllabfuhr wegen Hochwasser beeinträchtigt

Das aktuelle Hochwasser hat Auswirkungen auf die Müllabfuhr in Teilen der Altstadt: Infolge des Hochwassers kann es am Dienstag, 4. Juni 2024 in einzelnen Straßen der Altstadt zu Ausfällen bei der Müllabfuhr kommen. Die betroffenen Grundstücke können die Abfälle in der darauffolgenden Woche zur Abfuhr mit dazustellen. Für Rückfragen steht der zentrale Kundenservice der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr unter der zentralen Telefonnummer 06221 58-29999 zur Verfügung.
Werbeplakat
Meldung vom 31. Mai 2024

Richtige Abfalltrennung: Heidelberg nimmt an der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ teil

Was macht denn eine riesige Milchtüte auf dem Gadamerplatz? Mehrere auffällige XXL-Verpackungen machen von Montag, 3. Juni, bis Freitag, 14. Juni 2024, im Stadtgebiet auf ein wichtiges Thema aufmerksam: richtige Mülltrennung. Rund um die Verpackungs-Riesen bietet die Stadt Heidelberg vor Ort als Partnerin der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ spannende Informationen über die richtige Abfalltrennung.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 29. Mai 2024

Aktion „Saubere Stadt“: Begehung der Stadtteile – Nächster Termin am 5. Juni in Wieblingen

Saubere Stadtteile, saubere Stadt: Die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg (ASZ) lädt regelmäßig die Mitglieder der Stadtteilvereine, des Gemeinderats, die Bezirksbeiräte, die Kinderbeauftragten sowie engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Begehung ihres Stadtteils ein. Bei den Treffen geht es insbesondere um die Sauberkeit im Quartier, zum Beispiel, welche Ecken und Bereiche besondere Aufmerksamkeit erfordern oder wo nach Ansicht der Bewohnerinnen und Bewohner häufiger gereinigt werden sollte. Anregungen und Kritik können mit den verantwortlichen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern persönlich besprochen und konkrete Vereinbarungen zur Verbesserung der Sauberkeit des Stadtteils getroffen werden.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 02. Mai 2024

Aktion „Saubere Stadt“: Begehung der Stadtteil -

Saubere Stadtteile, saubere Stadt: Die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg (ASZ) lädt regelmäßig die Mitglieder der Stadtteilvereine, des Gemeinderats, die Bezirksbeiräte, die Kinderbeauftragten und engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Begehung ihres Stadtteils ein. Bei den Treffen geht es insbesondere um die Sauberkeit im Quartier, zum Beispiel, welche Ecken und Bereiche besondere Aufmerksamkeit erfordern oder wo nach Ansicht der Bewohnerinnen und Bewohner häufiger gereinigt werden sollte. Anregungen und Kritik können mit den verantwortlichen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern persönlich besprochen und konkrete Vereinbarungen zur Verbesserung der Sauberkeit des Stadtteils getroffen werden.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 10. April 2024

Scherbenpech ade: Glassplitter einfach an „Scherben-Hotline“ der Stadt Heidelberg melden

Scherben bringen nicht immer Glück: Deshalb können Bürgerinnen und Bürger Glasscherben im Stadtgebiet einfach an die „Scherben-Hotline“ der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg melden. Mit der städtischen App „MeinHeidelberg“ geht es sogar noch leichter: Dort können Bürgerinnen und Bürger jederzeit einfach vor Ort eine Nachricht erstellen und per Handy dem Amt zusenden. Das Reinigungsteam im jeweiligen Stadtteil wird dann informiert.